idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.02.2006 14:03

Spiel- und Theaterpädagogik studieren

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Mit dem Titel "Spiel- und Theaterpädagogik studieren" haben Dagmar Dörger und Hans-Wolfgang Nickel beim Schibri-Verlag in Milow ein Buch veröffentlicht, das Informationen zu den Studienmöglichkeiten an deutschsprachigen Hochschulen gibt. So werden mehr als 30 Studienorte und Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit ihren Angeboten zur Spiel- und Theaterpädagogik vorgestellt. Die Autoren haben 11 unterschiedliche Ansätze zum Selbstverständnis des Faches formuliert und geben einen Einblick in die Praxis der Spiel- und Theaterpädagogik und deren Notwendigkeiten. Darüber hinaus skizziert das Buch wichtige Forschungsprojekte der Spiel- und Theaterpädagogik und stellt die "Ständige Konferenz Spiel und Theater an deutschen Hochschulen" vor.
    Die Publikation wurde von der FH Erfurt unterstützt. Sie ist aus der Tagung der "Ständigen Konferenz Spiel und Theater an deutschen Hochschulen" hervorgegangen, die im Juni 2005 am Fachbereich Sozialwesen an der FH Erfurt unter Leitung von Prof. Dr. Dagmar Dörger veranstaltet wurde. Die Professorin lehrt am Fachbereich Sozialwesen Medienpädagogik sowie Spiel- und Theaterpädagogik. In einem ihrer Seminare hatte sich 1995 das Erfurter Improvisationstheater "ImproVision" gegründet, dessen DarstellerInnen heute StudentInnen und diplomierte Sozialpädagogen und Theater-Interessierte aus allen Bereichen sind (www.improvision.de).

    Spiel- und Theaterpädagogik studieren, Schibri-Verlag, ISBN 3-937895-21-3

    Kontakt: Prof. Dr. Dagmar Dörger, Tel. 0361/ 6700-538, doerger@fh-erfurt.de


    Weitere Informationen:

    http://www.improvision.de


    Bilder

    Die DarstellerInnen des ImproVision in Aktion.
    Die DarstellerInnen des ImproVision in Aktion.
    Archiv Improvision/ Geißler
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Die DarstellerInnen des ImproVision in Aktion.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).