idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.02.2006 13:57

einladung zur Pressekonferenz am 21. Februar 2006 in Bayreuth

Susanne Schilden Kommunikation
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Einladung

    Sehr geehrte Herren und Damen,
    liebe Kollegen und Kolleginnen,

    die 206. Plenarversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) tagt am 21. Februar 2006 in Bayreuth. Das Plenum wird sich unter anderem mit der Zukunft der Lehrerbildung in den Hochschulen befassen. Ferner ist mit Blick auf die anstehenden Veränderungen beim föderalen Zusammenwirken von Ländern und Bund im Bildungsbereich und im Vorfeld der Neuwahl des HRK-Präsidenten, die am 21. März 2006 in Bonn stattfinden soll, eine intensive interne Strategiediskussion des Plenums geplant.

    Über die Beratungsergebnisse wird Sie der kommissarische Vertreter des HRK-Präsidenten, Professor Dr. Burkhard Rauhut, gemeinsam mit dem Präsidenten der Universität Bayreuth und HRK-Vizepräsidenten, Professor Dr. Helmut Ruppert, im unmittelbaren Anschluss an die Plenarsitzung informieren. Dazu darf ich Sie sehr herzlich einladen:

    P R E S S E K O N F E R E N Z
    am Dienstag, dem 21. Februar 2006, 15:30 Uhr,
    in der Universität Bayreuth,
    Kleiner Konferenzraum, Zentrale Universitätsverwaltung, Ebene 2
    Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth.

    Am Vorabend des Plenums (20. Februar, 18:00 Uhr) empfängt der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Thomas Goppel, die Plenarteilnehmer zu einem Vortrag mit Diskussion in der Universität, Gebäude Naturwissenschaften II; Hörsaal 18, Universitätsstraße 30. Auch dazu sind Sie auf Einladung des Herrn Staatsministers herzlich willkommen.

    Bitte teilen Sie uns auf dem beiliegenden Antwortformular mit, ob Sie an der Pressekonferenz und/oder an der Auftaktveranstaltung des Plenums teilnehmen werden. Beim Einlass zu der Vorabend-Veranstaltung ist ein Presseausweis notwendig.

    Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Susanne Schilden

    -------------------------------------------------------------

    Antwort

    An das
    Pressereferat der
    Hochschulrektorenkonferenz
    Ahrstraße 39

    53175 Bonn
    Fax: 0228/887- 280

    An der Auftaktveranstaltung am Montag, dem 20. Februar, 18:00 Uhr, in der Universität Bayreuth, Gebäude Naturwissenschaften II; Hörsaal 18, Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth

    nehme ich teil/nehme ich nicht teil
    (Nichtzutreffendes bitte streichen)

    An der Pressekonferenz am Dienstag, dem 21. Februar 2006, 15:30 Uhr, in der Universität Bayreuth, Konferenzraum, Zentrale Universitätsverwaltung, Ebene 2, Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth

    nehme ich teil/nehme ich nicht teil
    (Nichtzutreffendes bitte streichen)

    Name:...........................................................................
    (bitte in Druckbuchstaben)

    In meiner Vertretung nimmt teil: ..........................................................................

    Presseorgan:....................................................................

    Ort/Datum:......................................................................


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).