idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.02.2006 16:59

Weltweit Wissen sammeln als Investition in die Zukunft

Anette Schober-Knitz Referat für Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Biberach

    15 Tage, 23 Stunden, 1 Minute und 06 Sekunden - eine Momentaufnahme davon, wie lange es noch dauert bis sich Studierende der Hochschule Biberach auf eine große Reise begeben. Eine Reise um die Welt. Von Frankfurt nach London und weiter nach New York. Von dort nach Los Angeles, Brisbane, Auckland, Sydney, Bangkok. Und nach insgesamt mehr als drei Wochen über London wieder zurück nach Frankfurt und schließlich nach Biberach.

    Als Studierende des Studienganges Projektmanagement (Bau) haben sie diese Große Exkursion selbst geplant, organisiert, die Fördergelder sowie Spenden akquiriert und die Weltreise realisiert. Lange Zeit war unklar, ob den angehenden Projektmanagern das ehrgeizige Vorhaben "one world - our project" wirklich gelingen würde. Doch jetzt wird aus dem Traum Realität: Die rund 45 000 € für die Flugtickets der Teilnehmer sind überwiesen, das Abenteuer kann beginnen. Doch was auf den ersten Blick wie eine ausführliche Urlaubsreise daher kommt, ist tatsächlich angewandtes Projektmanagement. "One world - our project" wird die Nachwuchsingenieure ab dem 25. Februar in alle Welt führen. Sie werden weltweit Wissen im Bereich Bau und Management sammeln - etwa über den Katastrophenschutz im erdbebengefährdeten Los Angeles, über riesige Infrastrukturprojekte in Sydney oder über den deutschen Einsatz von Umwelttechnologie im boomenden Bangkok.
    Aus diesem Grund verstehen die zahlreichen Sponsoren, die nicht nur aus der Baubranche kommen, ihre finanzielle Hilfe für die Große Exkursion der Studierenden als Investition in die Zukunft: eine gezielte Anlage in besser fundiertes Wissen, das die jungen Projektmanager in ihre spätere berufliche Laufbahn einbringen werden - und natürlich in die Lehre der Hochschule Biberach. Denn zu einer Großen Exkursion gehört eine professionelle Dokumentation ebenso wie eine hochschulöffentliche Präsentation.

    Die Studierenden selbst sehen sich als eben solche Botschafter, die ihr Wissen mitbringen - und neue Erfahrungen nach Hause. Wer die Studierenden der Hochschule Biberach in ihrem Vorhaben unterstützen will, der findet im Internet weitere Informationen.


    Weitere Informationen:

    http://www.oneworldourproject.de
    http://www.hochschule-biberach.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).