idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.02.2006 09:48

Kunst aus der Schule wird an der Uni gezeigt: Hundertwasser inspiriert zu eigenen "Lebensbildern"

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Das Zentrum für Lehrerbildung zeigt im Rahmen seiner Reihe "Kunst aus der Schule" Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Willi-Graf-Realschule Saarbrücken.

    Zu der Vernissage am Mittwoch, dem 15. Februar 2006 um 12.00 Uhr, bei der die jungen Nachwuchskünstler sowie ihre Kunsterzieherin dabei sind, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

    Die Ausstellung ist bereits ab sofort geöffnet und kann bis Mitte April 2006 montags bis freitags von 8.30 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung besucht werden.
    Ort: Zentrum für Lehrerbildung, Gebäude A5 4 (ehemals Geb. 15), linker Eingang, 3. OG

    Inspiriert von den Ideen und Bildern des Künstlers, Architekten und Ökologen Friedensreich Hundertwasser entwarfen Schülerinnen und Schüler der Willi-Graf-Realschule in Saarbrücken eigene großflächige "Lebensbilder". Häuser mit Zwiebeltürmchen, bunten Säulen und Bäumen, zentrale Motive in den Arbeiten Hundertwassers, griffen die Nachwuchskünstler ebenso auf wie die Spirale, das Symbol seiner Weltansicht, um sie dabei neu und individuell zu einem Bild zu ordnen, das zum eigenen Leben eine Beziehung aufweist. Das Ergebnis sind farbenfrohe, großformatige Arbeiten mit Öl auf Holz, die sich ebenso wie die Arbeiten Hundertwassers gegen eine strenge Geometrie wenden und verschiedene Bilder rund um das eigene Ich entwerfen.
    Für die Schülerinnen und Schüler war es die erste Begegnung mit der Technik der Ölmalerei. Entstanden sind die Werke unter Anleitung von Helene Neis, Kunsterzieherin und Schulleiterin der Willi-Graf-Realschule, im Wahlpflichtkurs der Klassenstufe 9 im Schuljahr 2004/05.

    Die Ausstellungsreihe "Kunst aus der Schule" wurde von der Geschäftsstelle des Zentrums für Lehrerbildung im Oktober 2002 initiiert, um Schülern und ihren Lehrern die Möglichkeit zu bieten, die Ergebnisse ihrer gemeinsamen Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
    Die Ausstellungsreihe im Internet: http://www.uni-saarland.de/zfl

    Kontakt: Bettina Schwandt (Geschäftsstelle des Zentrums für Lehrerbildung), Tel. : (0681) 302-64337, Fax: (0681) 302-64334
    E-Mail: b.schwandt@mx.uni-saarland.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-saarland.de/zfl


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).