idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.02.2006 11:45

Medienpsychologie-Studenten der UdS bieten Eltern-Info-Treffs zum Thema "Kinder und Medien" an

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Kinder und Medien:

    Studierende der Medienpsychologie
    veranstalten Eltern-Info-Treffs in Kindergärten

    Darf mein Kind fernsehen und wie lange? Welche Sendungen darf es sehen? Was ist altersentsprechend, was ist vielleicht sogar schädlich? Und wie kann man als Eltern die Kinder beim Umgang mit den Medien begleiten; ihnen bewussten Umgang mit den Medien beibringen? Vor diese Fragen sehen sich Eltern heute schon früh gestellt. Die Antworten zu finden ist nicht ganz einfach. Viele Eltern fühlen sich verunsichert - auch wenn es um das Thema Computer geht.

    Studierende der Medienpsychologie haben sich am Lehrstuhl von Prof. Dr. Peter Winterhoff-Spurk ein Semester lang mit dem Thema "Kinder und Medien" auseinandergesetzt. Gemeinsam mit Seminarleiterin Dr. Dagmar Unz hatten sie die Idee, einen Eltern-Info-Treff in Kindergärten zu diesem Thema anzubieten. Im Februar finden nun Info-Treffs in zwei Kindergärten statt.

    Die Studenten Andreas Baars, Anne Bähr, Dagmar Cora und Daniela Peine geben, unterstützt durch Dozentin Dr. Unz, einen Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse: welche Wirkungen das Fernsehen und andere Medien wie Computerspiele haben, welche Bedeutung Medien für die Entwicklung der Kinder haben und was Eltern tun können, um ihre Kinder zu einem vernünftigen Medienkonsum anzuregen. Die Eltern haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

    Weitere Eltern-Info-Treffs sind derzeit zwar nicht geplant, können bei Interesse aber - in begrenztem Umfang - angeboten werden.

    Dr. Unz und die Studierenden stehen den Medien gerne für Interviews zur Verfügung.

    Kontakt:
    Dr. Dagmar Unz
    Tel: (0681) 302-3630 oder 302-3638; E-Mail: d.unz@mx.uni-saarland.de
    Internet: http://www.uni-saarland.de/fak5/orga/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).