idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.02.2006 16:32

5. Deutscher Sportökonomie-Kongress vom 16.-18. November 2006 in Köln

Sabine Maas Presse und Kommunikation
Deutsche Sporthochschule Köln

    5. Deutscher Sportökonomie-Kongress vom 16.-18. November 2006 in Köln: Call for Papers

    Das Management der Qualität von Produktionsprozessen, Gütern und Dienstleistungen hat sich in den letzten Jahren zu einem Schwerpunktthema betriebswirtschaftlicher Forschung und zu einem Schlüsselkonzept in der Praxis erfolgreicher Unternehmensführung entwickelt. Der 5. Deutsche Sportökonomie-Kongress beschäftigt sich mit dem Stand und den Perspektiven des Qualitätsmanagements in den wissenschaftlichen Disziplinen der Sportökonomie und des Sportmanagements sowie der Managementpraxis in den verschiedenen Feldern und Organisationen der Sportbranche. Dargestellt und diskutiert werden sollen
    (1) theoretische Ansätze und Modelle des Qualitätsmanagements und der Qualitätsmessung im Sport,
    (2) Ergebnisse empirischer Untersuchungen zu Fragen der Qualitätsmessung, des Qualitätsmanagements und des Qualitätscontrollings im Sport bzw. von Organisationen der Sportbranche sowie
    (3)praxisbezogene Modelle und Konzepte des Qualitätsmanagements in den Bereichen des Leistungs-, Freizeit- und Gesundheitssports, bei kommerziellen Sportanbietern und Sportgroßveranstaltungen sowie im Sportfachhandel und in der Sportartikelindustrie.
    Neben Beiträgen zu diesem Schwerpunktthema bietet der Kongress auch Raum für Präsentationen zu weiteren, aktuellen Themen der Sportökonomie und des Sportmanagements.

    Alle Wissenschaftler/-innen - insbesondere der wissenschaftliche Nachwuchs - der relevanten Fachdisziplinen (Wirtschafts-, Sozial- und Sportwissenschaften) und Vertreter/-innen der Praxis aus den verschiedenen Feldern des Sports werden hiermit eingeladen, Beiträge einzureichen.

    Interessierte senden bis spätestens 31. März 2006 (Poststempel) ein einseitiges (1,5-zeilig, je 2,5 cm Rand) Abstract für einen 20-minütigen Vortrag mit Adresse, eine anonymisierte Kopie des Abstracts und eine Diskette/CD mit dem Text des Abstracts in Word an:

    Deutsche Sporthochschule Köln
    Institut für Sportökonomie und Sportmanagement
    z. Hd. Dr. Sebastian Kaiser
    Carl-Diem-Weg 6
    D-50933 Köln

    Die Beiträge werden in einem anonymen Verfahren von einem Komitee von Fachwissenschaftler/-innen ausgewählt. Die Bewerber/-innen werden bis zum 9. Juni 2006 über das Ergebnis der Auswahl informiert. Weitere Informationen finden Sie unter: www.Deutscher-Sportoekonomie-Kongress.de.

    Dr. Sebastian Kaiser
    Organisationsleitung
    Deutscher Sportökonomie-Kongress
    Deutsche Sporthochschule Köln/German Sport University Cologne
    Institut für Sportökonomie und Sportmanagement/
    Institute of Sport Economics and Sport Management
    Carl-Diem-Weg 6
    D-50933 Köln
    Fon: ++49 (221) 49 82 60 93
    Fax: ++49 (221) 49 82 81 40
    mailto s.kaiser@dshs-koeln.de
    Internet: www.sportoekonomie-dshs.de


    Weitere Informationen:

    http://www.Deutscher-Sportoekonomie-Kongress.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sportwissenschaft, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).