idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.02.2006 18:43

MHH bringt "Meer-Genuss" auf den Tisch

Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    "Köche Team Expo 2000" bereitet exotisches Fischmenü für Patienten und Beschäftigte zu

    Es muss nicht immer Seelachs und Kabeljau sein - darin sind sich Ludwig Gieseke, Küchenchef der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Detlef Niendorf, Vereinsvorsitzender des Köche Team Expo 2000 e.V., sowie Martin Weise, Kundenberater der Deutsche See Fischmanufaktur, einig. Damit MHH-Patienten und -Beschäftigte etwas Exotisches auf den Speiseplan bekommen, haben sich die drei Gastronomie-Kenner zusammengetan. Am Dienstag, 14. Februar 2006, sowie am Mittwoch, 15. Februar 2006, werden sie für "Meer-Genuss" sorgen: Zwischen gedünstetem Südpazifik-Barramundifilet mit Safrancreme und Sultaninenreis sowie Schweineschnitzel mit Tomate und überbackenem Mozzarella können Patienten, Beschäftigte, Studierende und Besucher am 14. Februar wählen. Gebratenes südafrikanisches Kingklipfilet auf Limonen-Kokossauce mit Pilznudeln steht gemeinsam mit Putenbrustfilet und überbackener Gemüsecreme sowie Petersilienkartoffelpüree am 15. Februar 2006 auf dem Speiseplan.
    An beiden Tagen werden insgesamt 3.000 Fischessen zubereitet. "Das Menü haben wir uns gemeinsam ausgedacht, die Gerichte kosten ohne Beilage 2,60 Euro bis 2,65 Euro für MHH-Beschäftigte und Studierende, Gäste zahlen 3,85 bis 3,90 Euro", sagt Ludwig Gieseke. Die Salatbeilagen kosten für Bedienstete und Studierende 55 Cent, für Gäste 70 Cent. Außerdem bietet die MHH-Mensa zusätzlich ein vegetarisches Gericht an.

    Medienvertreter, die den Expo-Köchen in die Töpfe und Pfannen sehen möchten, haben dazu die Gelegenheit am

    · Dienstag, 14. Februar,
    · 11 Uhr
    · vor dem Eingang der MHH-Mensa.

    Nach dem Termin besteht die Möglichkeit, eines der Menüs kostenlos zu testen. Bitte melden Sie sich unter pressestelle@mh-hannover.de an.

    Und so kommen Sie zur Mensa: Nach der Haupteinfahrt geht es die Carl-Neuberg-Straße geradeaus. Bei den Theoretischen Instituten II, nach links abbiegen. Die MHH-Mensa ist das letzte Gebäude auf der rechten Seite.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).