idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.02.2006 09:15

Presseerklärung

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Gemeinsame Erklärung der Präsidentinnen, Präsidenten, Rektorinnen und Rektoren der Fachhochschulen Thüringens und Hessens am 13. Februar 2006 in Nordhausen:

    "Die Leiter der Fachhochschulen Hessens und Thüringens rufen dazu auf, die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) als Institution zu stärken. Gerade vor dem Hintergrund zunehmender Länderkompetenzen in der Hochschulpolitik ist eine bundesweite Interessenvertretung der Hochschulen wichtiger denn je. Angesichts der anstehenden personellen Erneuerungen der HRK sollen Persönlichkeiten in das Präsidium der HRK berufen werden, die es verstehen, integrativ die verschiedenen Hochschultypen in der HRK zusammen zu führen.
    Die deutsche Hochschullandschaft ist derzeit in einer Entwicklungsphase. Die Fachhochschulen sehen in diesem Prozess in ihrer Praxisbezogenheit ein Erkennungsmerkmal, das beibehalten werden soll. Dies soll Anlass und Chance sein, die Forschung und Entwicklung an den Fachhochschulen auszubauen. Die Zukunft der Fachhochschulen wird daher in ihrer Selbständigkeit als Hochschulen mit kooperativen Beziehungen zu Universitäten in den Bereichen Lehre und Forschung gesehen. Die Fachhochschulen Thüringens und Hessens begrüßen daher weitere Kooperationen mit Universitäten, um neue Perspektiven und Synergieeffekte für beide Hochschultypen zu erreichen."


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).