idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.02.2006 12:11

Bachelor und Master im Design

Juergen Andrae Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Dortmund

    Drei Bachelor- und zwei Masterstudienangebote sollen ab dem Wintersemester die Diplom-Studiengänge im Fachbereich Design der Fachhochschule Dortmund ersetzen.

    Allerdings ist dafür eine erfolgreiche Akkreditierung bis zum kommenden Sommersemester erforderlich. Vorteile der neuen Studienangebote sieht Dekan Prof. Dieter Hilbig darin, dass berufsqualifizierende Abschlüsse wie der Bachelor künftig schon nach drei Jahren erreicht werden können: "Viele Studentinnen und Studenten wünschen sich einen früheren Berufseinstieg", so Hilbig, "der Wunsch nach einer höherwertigen Qualifikation wird durch das Masterstudium ermöglicht."
    Das um zwei Semester verkürzte Studium kann natürlich nicht die gleichen Inhalte vermitteln wie der Diplomabschluss. Im Bereich "Konzeption und Entwurf" beispielsweise sind so künftig nur drei statt vier Semester obligatorisch. Was für andere Schwerpunkte ebenso gilt.
    Was sich ändert: Die heutigen Studienrichtungen Grafik- und Objekt-Design werden im neuen Bachelor-Studiengang für Medien-Kommunikation und Design ein gemeinsames Lehrangebot realisieren. Ambitionierte Studenten können danach das Master-Studium Szenografie und Kommunikation anschließen: Hier sollen Fachleute ausgebildet werden, die auf die Gestaltung und Inszenierung realer und virtueller Räume spezialisiert sind.
    In der Fotografie wird es künftig einen Bachelor-Studiengang geben, ebenso für den Bereich Film/Fernsehen. Darauf aufbauen wird der Master Fotografie/Film: Ein vertiefendes Studium von vier Semestern, wo Spiel- oder Kurzfilme, jedoch auch fotografische Ausstellungs- und Publikationsprojekte realisiert werden können.
    Aus also für das Diplom zum Wintersemester. Aber: Alle, die das Diplom-Studium begonnen haben, werden es auch wie geplant beenden können.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-dortmund.de/fb/fb2/neueStudiengaenge/index.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).