idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.02.2006 12:31

Universitäres Herzzentrum Hamburg: Modernste Technologie in neuen Räumlichkeiten

Dr. Marion Schafft Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    Herzpatienten des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf wird ab sofort eine noch bessere interdisziplinäre Versorgung in einem modernen, freundlichen Ambiente geboten: Nach nur knapp achtmonatiger Bauzeit konnte das Universitäre Herzzentrum Hamburg (UHZ) seine neuen Räume beziehen. Das Bauvolumen für den Umbau und die Aufstockung des Operativen Zentrums (Gebäude O70) betrug acht Millionen Euro.

    Die weitestgehende räumliche Integration der Kliniken für Kardiologie/Angiologie, Herz- und Gefäßchirurgie, Kinderkardiologie sowie Kinderherzchirurgie stellt eine zwingende Voraussetzung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit in der "Universitäres Herzzentrum Hamburg gGmbh" dar. Die 100-prozentige UKE-Tochtergesellschaft hatte im Januar 2005 mit 280 Mitarbeitern den Betrieb aufgenommen.

    Die Anmeldung, die beiden UHZ-Ambulanzen, die Funktionsdiagnostik, die Herzkatheterlabore und die Elektrophysiologie sind im Erdgeschoss des Operativen Zentrums untergebracht. In den beiden großräumigen, funktionell eingerichteten Ambulanzen wurde auf kurze Wege für die Patienten geachtet. An einem der vier Herzkathetermessplätze besteht die Möglichkeit, in Narkose Schrittmacher- und Gefäß-Stentimplantationen durchzuführen.

    Zwei neue UHZ-Stationen mit insgesamt 56 Betten befinden sich im aufgestockten vierten Obergeschoss des Operativen Zentrums. An jedem Bett ist Monitorüberwachung möglich; fast alle Zimmer verfügen über Balkon. Eine weitere Station mit 21 Betten ist im siebten Obergeschoss der benachbarten Chirurgischen Klinik untergebracht. Alle Stationen können interdisziplinär belegt werden. Zugleich teilen sich Kardiologen und Herzchirurgen ab April die Dienste. Zusammen mit den acht Betten der kardiologischen Privatstation in der Medizinischen Klinik und den 15 Betten der Kinderherzstation in der Kinderklinik verfügt das UHZ insgesamt über 100 Betten. Die herzchirurgische und kardiologische Intensiv- und Überwachungsstation (24 Betten) wird gemeinsam mit der Klinik für Intensivmedizin betrieben und befindet sich im ersten Stock des Operativen Zentrums, direkt neben den OP-Sälen. Die Kinderherzintensivstation wird interdisziplinär vom UHZ und vom Zentrum für Frauen-, Kinder- und Jugendmedizin geführt.

    Die drei herzchirurgischen Operationseinheiten befinden sich im ersten Stock des Operativen Zentrums. Im dritten Obergeschoss entstehen bis Mitte des Jahres noch Büroflächen für das UHZ. Nach Fertigstellung des Klinikneubaus 2008 können auch noch die dann leergezogenen weiteren Flächen des Operativen Zentrums für das UHZ genutzt werden.

    Professor Dr. Hermann Reichenspurner, Ph.D., Ärztlicher Leiter des UHZ: "Jetzt verfügen wir über eine hervorragende räumliche Infrastruktur, um unsere Patienten auf höchstem medizinischen und technischen Niveau behandeln zu können. Im Vordergrund steht im UHZ die persönliche Betreuung unserer Patienten."


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).