idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.02.2006 14:26

PM 02/2006: BLK-Programm "Weiterentwicklung dualer Studienangebote im tertiären Bereich"

Maria Adler Pressestelle
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    Bonn, 14. Februar 2006
    PM 02/2006

    BLK-Programm "Weiterentwicklung dualer Studienangebote im tertiären Bereich"
    - Dokumentation der Auftaktveranstaltung liegt vor -

    Am 23./24. Juni 2005 fand die Auftaktveranstaltung zum BLK-Programm "Weiterentwicklung dualer Studienangebote im tertiären Bereich" statt.
    Die Dokumentation dieser Fachtagung ist nunmehr als Heft 132 der BLK-Reihe "Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung" erschienen.
    In dem Programm werden 21 Projekte aus zehn Ländern für drei Jahre mit ca. 6 Mio. Euro Bundes- und Ländermittel gefördert. Das Programm wird insbesondere für die Entwicklung dualer Studienangebote in bisher nicht vertretenen Fachrichtungen und in der gestuften Studienstruktur genutzt. Sieben Projekte beschäftigen sich allein mit der Erprobung von Verfahren zur Anrechnung von Qualifikationen aus der beruflichen Bildung. Andere Projekte widmen sich Anrechungs- und Anerkennungsverfahren von an verschiedenen Lernorten erbrachten Studienleistungen und erarbeiten systematische Grundlagen zur Integration dualer Studiengänge in das neue System der Bachelor- und Masterabschlüsse. Weitere Projekte, in deren Fokus die Entwicklung neuer dualer Studienangebote steht, streben die Akkreditierung derselben an.

    Weitere Informationen zum Programm unter
    http://www.blk-bonn.de/modellversuche/duale_studienangebote.htm

    Bei Bestellungen durch Privatpersonen wird um gleichzeitige Überweisung von 3,00 € pro Band zzgl. 2,-- € Versandkosten an die BLK, Konto-Nr. 380 010 18 bei der Deutschen Bundesbank, Filiale Bonn (BLZ 380 000 00) mit dem Hinweis "BLK-Materialien, Kap. 0104 Titel 119 99" gebeten.

    Vertreter von Presse, Rundfunk und Fernsehen erhalten das Heft unentgeltlich.


    Weitere Informationen:

    http://www.blk-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).