idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.10.1999 12:05

Industrie und Studierende knüpfen Kontakte

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Deutsch-Französisches Forum für Beschäftigung und Zusammenarbeit
    am 29. und 30. Oktober in Metz

    Erste Kontakte zwischen Industrie und Studierenden zu knüpfen, das ist das Ziel beim ersten Deutsch-Französischen Forum für Beschäftigung und Zusam-menarbeit am 29. und 30. Oktober in Metz, bei dem auch die Universität Karls-ruhe vertreten ist. Die innovative Kontakt- und Informationsmesse bringt Unter-nehmen, Hochschulen und Studierende beider Länder zusammen. Erwartet werden mehrere tausend Teilnehmer. Absolventen und Studierende, die vor dem Examen stehen, können an den Messeständen mit den ausstellenden Un-ternehmen Kontakt aufnehmen und sich über Arbeitsmöglichkeiten informieren. Jüngere Studierende sowie Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, sich um Praktika zu bewerben und die Angebote der Hochschulen über deutsch-französische Studienangebote zu erkunden.

    Die Universität Karlsruhe, an der die deutsch-französische Zusammenarbeit in Lehre und Forschung intensiv betrieben wird, stellt auf der Messe ihre deutsch-französischen Studienangebote in Elektrotechnik und Informationstechnik, In-formatik, Maschinenbau, Mathematik, Physik und Wirtschaftswissenschaften (Doppeldiplomprogramme) sowie in Biotechnologie und Chemie vor. Außerdem präsentieren sich die an der Universität angesiedelten deutsch-französischen Forschungsinstitute: das Institut für Automation und Robotik (IAR) sowie das Deutsch-Französische Institut für Umweltforschung (DFIU).

    Nähere Informationen: Prof. Dr. Kristian Kroschel (Universität Karlsruhe)
    Tel.: (0721) 608 3350
    kroschel@int.uni-karlsruhe.de

    Forum Franco-Allemand
    1, rue du Pont Moreau
    B. P. 11096
    F-57036 Metz cedex 1
    Tel.: 033 3 87 37 59 02, Fax: 0033 3 87 37 59 08
    forum@cg57.fr
    http://www.deutsch-franzoes-forum.org

    - Andrea Melcher -

    Diese Presseinformation ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar:


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi077.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).