idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.02.2006 15:08

Zündende Idee eines Reutlinger Maschinenbau-Studenten

Rita Maier Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Reutlingen

    Christian Beckereit, Maschinenbau-Student der Hochschule Reutlingen im vierten Semester, hatte eine zündende Idee. Er baute einen Prototyp eines Holzspalters für Anzündhölzer.

    Für die Serienentwicklung dieser Maschine benötigte er jedoch die Unterstützung seines Professors Dr. Paul Wyndorps, der ihm, begeistert von dessen Idee, vorschlug, im Rahmen der anstehenden Semesterprojektarbeit in Zusammenarbeit mit weiteren Studierenden diese Entwicklungsarbeit als Sonderprojekt durchzuführen. "Das Beste, was ich erreichen kann, ist, den Studenten eine Plattform zu bieten, auf der sie auch ihre eigenen Ideen umsetzen können," so Prof. Wyndorps zu seiner bereitwilligen Unterstützung und Betreuung für dieses Projekt. Dabei stellte er fest, dass hier die Motivation und das Engagement deutlich höher waren, denn "für das eigene Produkt war kein Problem zu schwer und kein Aufwand zu groß, im Gegenteil, da musste ich eher schon einmal die Bremse ziehen".

    Und die Ergebnisse können sich wahrlich sehen lassen: es sind bereits vier Maschinen verkauft und erfolgreich im Einsatz, ein Patent zur speziellen Rautenform des Anzündholzes wurde angemeldet, und "ganz nebenbei" haben die Studenten alle Anforderungen des regulären Studienprogramms erfüllt.


    Bilder

    Christian Beckereit (li) mit Prof. Dr. Paul Wyndorps (re) vor der Präsentation seines Projektes "Kleinholzspalter"
    Christian Beckereit (li) mit Prof. Dr. Paul Wyndorps (re) vor der Präsentation seines Projektes "Kle ...

    None

    Profil des Anzündholzes
    Profil des Anzündholzes

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Christian Beckereit (li) mit Prof. Dr. Paul Wyndorps (re) vor der Präsentation seines Projektes "Kleinholzspalter"


    Zum Download

    x

    Profil des Anzündholzes


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).