idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.02.2006 10:56

Dreidimensionale Navigation - auch für Offroader

Dr. Norbert Aschenbrenner Corporate Communications, Corporate Technology
Siemens AG

    Siemens hat ein Navigationssystem mit dreidimensionaler Kartendarstellung entwickelt. Diese wirklichkeitsgetreuen Abbildungen ganzer Straßenzüge und Kreuzungen erleichtern Autofahrern die Orientierung. Das System wird Mitte 2008 auf den Markt kommen.
    Im Gegensatz zu heutigen Systemen wird das neue Navigationssystem von Siemens VDO Automotive bei Autobahnkreuzen die verschiedenen Ebenen der Fahrbahnen anzeigen. Zur besseren Orientierung in Städten werden Abbildungen markanter digitalisierter Bauwerke in das System integriert. Zudem können sich die Nutzer touristische Hinweise wie Öffnungszeiten, Eintrittspreise oder Telefonnummern von Museen, Theatern oder anderen Sehenswürdigkeiten per Knopfdruck aufs Display holen. Dieser Dienst soll zum Serienstart in den 100 größten Städten Europas verfügbar sein.
    Das System läuft aufgrund der großen Datenmengen mit einer Festplatte. Möglich wird die dreidimensionale Führung mit dem Übereinanderlegen von vier verschiedenen Landkarten. Die Basis bildet ein digitales Geländemodell mit geographischen Höhen und Tiefen des Gebietes. Dazu kommen digitalisierte Satellitenaufnahmen. Eine weitere Schicht bilden digitalisierte 3D-Gebäude und Umrisslinien von Gebäuden, aus denen das System dreidimensionale Gebäudeansichten errechnet. Eine Navigationsstraßenkarte - bekannt aus bereits erhältlichen Systemen - vervollständigt schließlich das Bild.
    Der Clou für Offroad-Fans: Da im Geländemodell auch Flächen außerhalb der Hauptstraßen verzeichnet sind, kann das System einen Kurs auch durch Wald- und Feldflächen berechnen. Diese Daten sollen dann 2008 automatisch bei der Navigation für Querfeldeinfahrten berücksichtigt werden.
    Eine Weiterentwicklung des Systems ist bereits in Planung. Zusammen mit einer Kamera an der Vorderfront des Autos sollen bald Ampeln und Verkehrsschilder erfasst sowie digitalisiert werden und synchron in der Navigationsführung erscheinen.
    Foto: http://www.siemens.com/sv-bild/sosv200602


    Weitere Informationen:

    http://www.siemens.de/innovationnews


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Verkehr / Transport
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).