idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.02.2006 16:15

Exzellenz-Förderung nicht auf Kosten der bestehenden Hochschulfinanzierung

Susanne Schilden Kommunikation
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Auf Signale aus einigen Ländern, dass für die Exzellenzinitiative kein zusätzliches Geld zur Verfügung stehen wird, hat das Plenum der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) am 21. Februar in Bayreuth mit Protest reagiert. 25 Prozent der Kosten für die geförderten Projekte müssen jeweils vom Sitzland der Hochschule aufgebracht werden. Dies darf auf keinen Fall aus den besehenden Haushaltsansätzen zu Lasten anderer geplanter Maßnahmen gehen.

    "Wenn Länder für ihren Finanzanteil kein zusätzliches Geld freimachen, ist die Geschäftsgrundlage gefährdet, auf der die Hochschulen die Initiative begrüßt und unterstützt haben", erläuterte der amtierende HRK-Präsident, Professor Dr. Burkhard Rauhut, im Anschluss an die Plenarversammlung. "Es ist vollkommen klar, dass wir es uns in der derzeitigen Situation nicht leisten können, Geld aus anderen Hochschulen abzuziehen. Bei der Exzellenzinitiative geht es darum, Spitze zu fördern und internationale Reputation zu fördern. Die gute Idee würde ad absurdum geführt, wenn die Finanzierung der Spitzenuniversitäten zu Lasten der anderen Hochschulen erfolgte."


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).