idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.02.2006 14:39

"Second Skin" - Textile Hautpflege

Dr. Manuela Schulz Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Funktionelle, hautpflegende und dazu noch modische Bekleidung zu entwerfen, das ist Katrin Röhner, Absolventin der Bauhaus-Universität, gelungen.

    Mit ihrer Diplomarbeit "Second Skin" in Zusammenarbeit mit der SeaCell GmbH (Rudolstadt), Leinefelder Textilwerke mbH (Leinefelde), Toloop by U&B GmbH (Apolda), dem Förderverein "Thüringer Färbedorf Neckeroda" e. V. und der Universitäts-Hautklinik- Jena hat sie die spezielle Hautpflege-Kollektion entworfen. Entstanden sind kombinierbare Kleidungsstücke und Accessoires; ästhetische Bekleidung, die ökologisch hergestellt und zudem hautpflegend ist.

    Das Besondere an der neu entstandenen Textur, die cellulosische Faser "SeaCell-active", ist ihre einzigartige Zusammensetzung: Meeresalgen und Silberionen. Meeresalgen speichern Vitamine, Spurenelemente und Aminosäuren, die antimikrobielle (gegen Bakterien und Pilzkulturen) Wirksamkeit von Silber ist schon seit der Antike bekannt. Die Wirksamkeit von Textilien aus SeaCell-active-Fasern ist von der Universitäts-Hautklinik Jena auf Inhaltsstoffe getestet worden. So ist diese Textilie besonders für Menschen mit empfindlicher Haut und Hauterkrankungen geeignet. Die in der Diplomarbeit entstandenen Kleidungsstücke vereinen kosmetischen und modischen Charakter. Denn bei Kontakt des Gewebes mit dem Körper und durch die natürliche Hautfeuchtigkeit werden die pflegeaktiven Vitalstoffe an die Haut abgegeben. Durch diese einfache und permanente Pflege könn(t)en aufwendige Prozeduren des Eincremens erheblich reduziert werden.
    Hinzu kommt, dass die Textilien einen kühlenden Effekt erzielen und einfärbbar sind, ohne dabei ihre Wirkung zu verlieren.

    Die SeaCell-Fasern sind zudem ein nachhaltiges Produkt, denn sie werden umweltfreundlich aus den natürlichen Rohstoffen Holz, Algen und Silber hergestellt. "Second Skin" - modernes Image für Naturprodukte, weg vom altmodischen "Öko-Mief".

    Für die Weiterentwicklung ihres Konzeptes sowie für Produktion und Vertrieb sucht Katrin Röhner nun noch Interessenten ...

    Kontakt:
    Katrin Röhner
    Tel. 0179/1471104 oder 03643/259808


    Bilder

    Rock mit Kniestulpen
    Rock mit Kniestulpen
    Katrin Röhner
    None

    Kragenhaarband
    Kragenhaarband
    Katrin Röhner
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Kunst / Design, Medizin, Musik / Theater
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Rock mit Kniestulpen


    Zum Download

    x

    Kragenhaarband


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).