idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.02.2006 14:48

Festakt zum Pflege-Jubiläum

Dr. Rudolf Stumberger Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Stiftungsfachhochschule München

    Zehn Jahre Studium Pflegemanagement an der KSFH

    München - Zehn Jahre Pflegemanagement und die Einführung des ersten Bachelorstudienganges Pflegemanagement / Pflegepädagogik - das sind die Anlässe für eine akademische Feier der Katho-lischen Stiftungsfachhochschule München (KSFH) am Donnerstag, 6. April 2006. Bei dieser Fest-veranstaltung wird der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Tho-mas Goppel der Hauptredner sein.
    Seit 1995 wird an der KSFH der Studiengang Pflegemanagement angeboten, seit dem Wintersemes-ter 2005 / 06 der integrierte Studiengang Pflegemanagement / Pflegepädagogik. Dieses Bachelor-Studium, das dem europäischen Ausbildungsstandard folgt, wird künftig jeweils im Wintersemester am zentral gelegenen Campus in München beginnen. Die insgesamt 50 Studienplätze verteilen sich zu je 25 Plätzen auf den Bereich Pflegemanagement und den Bereich Pflegepädagogik. Das Studi-um führt zu dem akademischen Grad "Bachelor of Arts" mit dem Zusatz "Pflegemanagement" bzw. "Pflegepädagogik".
    Der Abschluss "Pflegemanagement" hat zum Ziel, für die Übernahme leitender Positionen und Ma-nagementaufgaben zu qualifizieren. Die Absolventen sollen in der Lage sein, Aufgaben des Mana-gements in Arbeitsbereichen der modernen Pflege und des Gesundheitswesens selbständig und fachkundig wahrzunehmen. Die Pflegepädagogik wiederum qualifiziert für Aufgaben im Bereich des Pflegeunterrichts und der Lehre. Das Studium soll zudem befähigen, berufliches Handeln e-thisch zu verantworten und in ein stabiles Wertesystem zu integrieren.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Religion, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).