idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.02.2006 16:12

Mangel im Überfluss: Pressekonferenz im Rahmen des 43. Wissenschaftlichen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Ernährung

Florian Klebs Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Donnerstag, 09. März 2006, 12.30 - 13.15 Uhr
    Grüner Saal, Schloss Hohenheim, 70599 Hohenheim

    "Mangel im Überfluss" heißt das Thema des 43. Wissenschaftlichen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) in Zusammenarbeit mit der Universität Hohenheim. Welchen Stellenwert hat die Mangelernährung in der Gesellschaft? Welche Risikogruppen gibt es, welche Nährstoffe sind relevant und wie kann ein Nährstoffmangel therapiert werden? Im weiteren Verlauf des Kongresses werden über 150 Referenten in 49 Vorträgen und 111 Posterbeiträgen aus der ernährungswissenschaftlichen Grundlagenforschung ihre aktuelle Forschungsergebnisse vorstellen.

    Rund 600 Wissenschaftler aus Ernährung, Medizin und angrenzenden Bereichen sowie Ernährungsfachkräfte werden erwartet. Die Wissenschaftlichen Leiter des Kongresses Prof. Dr. Hans K. Biesalski und Prof. Dr. Stephan Bischoff (beide Universität Hohenheim), der Präsident der DGE, Prof. Dr. Peter Stehle (Universität Bonn) sowie die Plenarreferenten aus Deutschland, Irland und USA stehen für Statements und Fragen zur Verfügung, beim:

    Pressegespräch zum DGE-Kongress
    am Donnerstag, dem 09. März 2006, 12.30 - 13.15 Uhr
    im Grünen Saal, Schloss Hohenheim Schloss 1, 70599 Hohenheim

    Bitte schicken Sie uns das Antwortschreiben bis zum 02. März 2006 zurück, auch wenn Sie sich bereits zum Kongress angemeldet haben. Für Journalisten ist die Teilnahme am Kongress kostenfrei. Da das Pressegespräch in der Mittagszeit stattfindet, wird ein Imbiss für alle Teilnehmer bereitgestellt.


    Weitere Informationen:

    http://www.dge.de/wk43
    http://www.uni-hohenheim.de/presse


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).