idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.02.2006 17:55

Wismarer Studentin mit Businessplan zum Sieg

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Erst drei Semester hat sie in Wismar Betriebswirtschaft studiert, die 27-jähirge Ulrike Paschke, und ist schon mit ihrem Fachwissen und viel Arbeitseinsatz auf den ersten Platz des Businessplanwett¬bewerbes der Existenzgründerkampagne "Einfach anfangen" gestürmt.

    Gemeinsam mit ihren Projektpartnern Sebastian Weiß (29) und Florian Diesing (28) aus Berlin konnte sie am Montag, dem 20. Februar 2006, in Göhren-Lebbin aus den Händen des Landesarbeitsministers Helmut Holter für ihre gemeinsame Gründungsidee "iTourist" die Siegprämie in Höhe von 10.000 Euro entgegennehmen.

    Der eigentlichen Preisverleihung war eine Präsentationsrunde vorausgegangen, zu deren Beginn der Sieger des Landeswettbewerbes noch nicht feststand. Von insgesamt 65 Einzelpersonen oder Gruppen, die sich um den Preis beworben hatten, waren sechs zur entscheidenden Verteidigung geladen worden. Unter ihnen auch das Team aus Wismar und Berlin.

    Neben dem Studium fast zwei Jahre Arbeit an einem ganz speziellen Geschäftsplan liegen hinter Ulrike Paschke, Sebastian Weiß und Florian Diesing. Dieser Einsatz hat sich für die Drei ohne Zweifel gelohnt, denn nun liegen nicht nur ein Businessplan und ein Produkt in Rohform vor, auch die fünfstellige Preissumme wird als Teil des benötigten Kapitals für einen Start in die Selbstständigkeit eingesetzt werden. Wirklich profitieren von der Leistung sollen in Zukunft jedoch potentielle Touristen. Denn sie werden auf ein Tourismusportal im Internet (www.itourist.net) zugreifen können, das einen Komplettservice bietet, d.h. touristische Angebote aus ganz Mecklenburg-Vorpommern umfasst und je nach Kundenwunsch spezielle Türen und Tore zur Freizeitgestaltung öffnet bzw. neue interessante Wege aufweist. So wird der Nutzer seine Urlaubswünsche äußern können, das Portal nimmt diese auf und gleicht sie mit einer Datenbank ab. Dazu gehören Preisvorstellungen, Lage und Ausstattung ebenso wie persönliche Vorlieben bei der Urlaubsgestaltung. Auf dieser Basis werden automatisch ein individueller Urlaubsplan entwickelt und verschiedene Angebote erstellt.

    Über Hintergrundwissen der Tourismusbranche verfügen die beiden Berliner seit acht Jahren. So lange geben sie bereits ein Tourismusmagazin, das den Titel "Seenland" trägt und nicht nur mit herrlichen Bildern für die norddeutschen Seengebiete wirbt, heraus. Ulrike Paschke hatte vor ihrem Studium der Betriebswirtschaft an der Hochschule Wismar schon als Einzelhandelskauffrau tagtäglich mit Kundenwünschen zu tun. Seit 2004 nimmt sie nicht nur an Seminaren und Vorlesungen in Wismar teil, sie nutzt auch die Zusatzangebote auf dem Wismarer Campus. So hatte sie noch vor wenigen Wochen, im Dezember 2005 erfolgreich an einem Seminar zur Unternehmerpersönlichkeit und Teambildung teilgenommen. Dieses war vom Bildungswerk der Wirtschaft im Rahmen von INFEX, dem Gründerbüro an der Wismarer Hochschule, organisiert worden. Auf dem Weg zur endgültigen Umsetzung des Tourismusprojektes wird Ulrike Plaschke weiterhin die Angebote von INFEX in Anspruch nehmen und kann sich so einer bewährten Begleitung die Selbstständigkeit sicher sein, wie bereits etliche erfolgreiche Wismarer Studenten vor ihr.


    Bilder

    Mecklenburg-Vorpommerns Arbeitsminister Helmut Holter mit den Siegern Florian Diesing, Ulrike Paschke und Sebastian Weiß (v.l.n.r.)
    Mecklenburg-Vorpommerns Arbeitsminister Helmut Holter mit den Siegern Florian Diesing, Ulrike Paschk ...
    Quelle: Einfach anfangen
    None

    Strahlende Siegern nach der Preisverleihung des Businessplan-Wettbewerbes Mecklenburg-Vorpommern Florian Diesing, Ulrike Paschke und Sebastian Weiß (v.l.n.r.)
    Strahlende Siegern nach der Preisverleihung des Businessplan-Wettbewerbes Mecklenburg-Vorpommern Flo ...
    Quelle: Einfach anfangen
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Mecklenburg-Vorpommerns Arbeitsminister Helmut Holter mit den Siegern Florian Diesing, Ulrike Paschke und Sebastian Weiß (v.l.n.r.)


    Zum Download

    x

    Strahlende Siegern nach der Preisverleihung des Businessplan-Wettbewerbes Mecklenburg-Vorpommern Florian Diesing, Ulrike Paschke und Sebastian Weiß (v.l.n.r.)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).