idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.02.2006 14:30

ComLearn: Maßgeschneiderte Weiterbildung für Unternehmen aus der Universität Augsburg

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Das ZWW bündelt und verstärkt seine bewährten Inhouse-Seminaraktivitäten im neuen Programmbereich "Company Learning Services".
    -----

    Das Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer der Universität Augsburg hat seine bisherigen Inhouse-Seminaraktivitäten im neu gebildeten Programmbereich ComLearn® (Company Learning Services) systematisch zusammengefasst und strategisch ausgerichtet. ComLearn® sucht aktiv den Kontakt zu Firmen - seien es Profit- oder Non-Profit-Organisationen -, um gemeinsam mit den Personalverantwortlichen vor Ort den spezifischen Personalentwicklungsbedarf zu ermitteln und zu decken.

    Anders als die offenen Kursprogramme am ZWW ist ComLearn® darauf angelegt, den jeweiligen Lernbedarf gemeinsam mit den Firmenvertretern zu bestimmen. Ob es sich um fachliche, methodische, soziale oder persönliche Qualifizierungen handelt, ob es um "soft skills" oder um "hard skills" geht: ComLearn® ist ein professioneller Ansprech- und Kooperationspartner, der mit den Unternehmen zusammen maßgeschneiderte Lösungen für die betriebliche Weiterbildung erstellt. Mit jahrzehntelanger Erfahrung beim Aufbau von Firmenprogrammen und einem weit reichenden Netzwerk exzellenter Dozenten aus Hochschule und Praxis unterstützt das ZWW die verschiedensten Unternehmen konsequent bei der Realisierung ihrer Weiterbildungsziele. Neben der Deutsche Flugsicherung (DFS) zählen unter anderem Gieseke & Devrient, NCR, DaimlerChrysler, ES-Plastic und die Stadt Augsburg zu den bisherigen Kunden.

    Das ZWW bietet als zentrale Serviceeinrichtung der Universität Augsburg in Ergänzung zu Trainings und Seminaren - aber auch völlig unabhängig davon - Beratungsleistungen für die Firmen an. Eine fortlaufende Begleitung von individuellen, interpersonellen und strukturellen Veränderungsprozessen in Organisationen rundet das Angebot ab.
    ______________________________________

    DETAILLIERTE INFORMATIONEN:

    Rubrik "Firmenprogramme auf http://www.zww.uni-augsburg.de

    KONTAKT:

    Prof. Dr. Peter Schettgen
    Bereichsleiter Company Learning Services
    schettgen@zww.uni-augsburg.de
    Tel: 0821/598-4021

    Ulrike Stadlmeier
    Managerin Company Learning Services
    stadlmeier@zww.uni-augsburg.de
    Tel: 0821/5891976


    Bilder




    None

    Prof. Dr. Peter Schettgen leitet den Bereich "Company Learning Services" im ZWW der Universität Augsburg, das 2004 vom Stifterverband für beste universitäre Weiterbildung ausgezeichnet wurde.
    Prof. Dr. Peter Schettgen leitet den Bereich "Company Learning Services" im ZWW der Universität Augs ...
    Foto: privat
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Prof. Dr. Peter Schettgen leitet den Bereich "Company Learning Services" im ZWW der Universität Augsburg, das 2004 vom Stifterverband für beste universitäre Weiterbildung ausgezeichnet wurde.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).