idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.02.2006 15:41

Innovationskongress Hochschulmedizin in Berlin / Forum Privatisierung der Uniklinika

Dr. Ellen Katz Kommunikation und Medien
Universitätsklinikum Tübingen

    Veranstaltungen des Verbands der Universitätsklinika Deutschlands (VUD)

    13. bis 14. Juli 2006
    Innovationskongress der Hochschulmedizin in Berlin

    19. Oktober 2006
    Forum zum Thema "Privatisierung der Universitätskliniken"

    Vom 13. bis 14. Juli 2006 findet der 2. Innovationskongress der Hochschulmedizin in Berlin statt. Veranstalter sind der Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD), der Medizinische Fakultätentag und die Arbeitsgruppe der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften.
    Details zum Programm im März unter www.uniklinika.de

    Am 19. Oktober 2006 veranstaltet der VUD in Berlin ein ganztägiges Forum zum Thema "Privatisierung der Universitätskliniken". Im Rahmen der Veranstaltung ist vorgesehen, dass die Krankenhausbetreiber Asklepios, Helios, Rhön und Sana ihre Konzepte vorstellen und anschließend für Fragen und Diskussion zur Verfügung stehen.
    Details zum Programm im März unter www.uniklinika.de

    Ansprechpartner für die Presse:

    VUD - Verband der Universitätsklinika Deutschlands
    Rüdiger Strehl, Vorstandsvorsitzender des VUD
    und Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Tübingen
    Tel. 0 70 71/29 8 20 05 - Fax 0 70 71/29 39 66


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).