idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2006 09:58

Schülercampus Jura erleichtert die Studienfachwahl

Frauke Hamann Kommunikation
ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

    ZEIT-Stiftung bietet ihr erfolgreiches Orientierungsangebot 2006 erneut an

    Für Oberstufenschüler, die Rechtswissenschaften studieren wollen, veranstaltet die ZEIT-Stiftung vom 30. Juli bis 5. August 2006 den zweiten Schülercampus Jura. Ab sofort können sich die Schüler um einen der 50 Plätze des Schülercampus Jura 2006 bewerben.

    Der Schülercampus Jura 2006 an der Bucerius Law School in Hamburg bietet Infor-mationen und Orientierung:

    · Kompetente Fachleute geben eine Einführung in die fachlichen Grundlagen der Rechtswissenschaft und die Methodik eines Hochschulstudiums;
    · Juristen gewähren Einblick in ihre vielfältige berufliche Praxis und erklären, worauf es ankommt;
    · Studierende und Professoren vermitteln ihren Hochschulalltag und stehen Rede und Antwort zu allen Fragen des Jurastudiums, seinen Inhalten und An-forderungen.

    Professor Michael Göring, Vorstandsvorsitzender der ZEIT-Stiftung: "Als wir 2005 den ersten Schülercampus Jura veranstalteten, haben sich sofort 200 junge Men-schen um die Teilnahme beworben. Diese starke Nachfrage und der große Erfolg zeigen, wie notwendig dieses Orientierungsangebot ist. Informationen aus erster Hand sind für die Wahl eines Studienfachs enorm wichtig."

    Insgesamt 50 Oberstufenschüler können am Schülercampus Jura vom 30. Juli bis 5. August 2006 an der Bucerius Law School teilnehmen und sich ab sofort online be-werben unter: www.schuelercampus.de.

    Bewerbungsschluss ist der 10. April 2006. Die Teilnahmegebühr für das Veranstal-tungsprogramm, fachliche Betreuung, Material, Unterbringung, Verpflegung und Freizeitaktivitäten beträgt 350,- Euro.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die ZEIT-Stiftung, Frauke Hamann, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 040/41 33 68 70, E-Mail: hamann@zeit-stiftung.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.zeit-stiftung.de/foerderung/index.php4?id=531


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).