idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2006 13:59

Kursstart an Weiterbildungsakademie Weimar e. V.

Dr. Manuela Schulz Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Ab April beginnen die neuen Kurse der WBA

    Im Frühjahr 2006 starten wieder die Studiengänge an der Weiterbildungsakademie Weimar e. V. So können sich die Teilnehmer ab dem 7. April auf den Gebieten "Bauphysik - Bauwerksoptimierung und Schadensanalyse" sowie "Stadtumbau - Planungsstrategien und Handlungskompetenzen" in jeweils zwei Semestern fortbilden. Am 21. April beginnt der einsemestrige Kurs "Bauprojektmanagement" und ab dem 5. Mai ist es möglich, für zwei Semester das Seminar "Bauen im Bestand - Planen, Koordinieren, Ausführen, Ausrüsten" zu belegen.

    Neben diesen Studien können Interessenten weitere Seminare und Kurse aus dem weitreichenden Angebot der Weiterbildungsakademie auswählen. Inhalte sind beispielsweise die Organisationsform Public Private Partnership, Mauerwerksbau und Holzschutz, Baurecht, die Energiesparverordnung 2006 sowie der Energiepass.

    Die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. - An-Institut der Weimarer Bauhaus-Universität, ist seit vielen Jahren ein renommierter Anbieter für Weiterbildung neben dem Beruf. Das breite Bildungsangebot spiegelt sich derzeit in vielen weiterbildenden Studien wider, die berufsbegleitend konzipiert sind. Anspruch der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar ist es, praxisnahe und qualitativ hochwertige Bildungsangebote zu schaffen. In diesem Zusammenhang wird großer Wert auf eine professionelle Studienorganisation und die individuelle Betreuung der Teilnehmer gelegt.

    Ausführliche Informationen über alle Weiterbildungen erhalten Interessenten unter www.wba-weimar.de oder Tel.: 03643 - 584224.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Werkstoffwissenschaften
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).