idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.02.2006 08:43

Professor Volker Altstädt jetzt Sprecher des Arbeiskreises Kunststofftechnik

Jürgen Abel M. A. Pressestelle
Universität Bayreuth

    Der Bayreuther Inhaber des Lehrstuhls für Polymere Werkstoffe, Professor Dr.-Ing. Volker Altstädt, ist zum Sprecher des "Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kunstofftechnik" (WAK) gewählt worden.

    Bayreuth (UBT). Der Bayreuther Inhaber des Lehrstuhls für Polymere Werkstoffe, Professor Dr.-Ing. Volker Altstädt, ist zum Sprecher des "Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kunstofftechnik" (WAK) gewählt worden.
    Der Arbeitskreis ist ein Zusammenschluss aus 25 Instituten und Lehrstühlen der Kunststofftechnik mit dem Ziel, die Kunststofftechnik auch in Zukunft als markanten Schwerpunkten der deutschen Ingenieurstätigkeit zu erhalten und zu entwickeln.
    Zur Förderung junger Ingenieure schreibt der WAK für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten jährlich den Wilfried Ensinger Preis, den Oechsler Preis und den Erwin Brunnhofer Preis für jeweils eine Diplomarbeit und eine Dissertation aus.


    Bilder

    Ist jetzt Sprecher des "Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kunstofftechnik": Professor Dr.-Ing. Volker Altstädt
    Ist jetzt Sprecher des "Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kunstofftechnik": Professor Dr.-Ing. Volke ...
    UBT-Pressestelle - Bild zur Veröffentlichung frei
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Ist jetzt Sprecher des "Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kunstofftechnik": Professor Dr.-Ing. Volker Altstädt


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).