idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.02.2006 09:50

Neue Qualität in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Dr. Helge Möller Hochschulkommunikation
Universität Flensburg

    Seit mehreren Jahren kooperiert die Universität Flensburg mit der Syddansk Universitet, die in mehreren süddänischen Städten Dependancen hat, unter anderem in Sønderborg. Die Zusammenarbeit hat seit Januar eine neue Qualität bekommen. Seitdem gibt es die Stiftungsprofessur für Innovationsmanagement - ein Kooperationsprojekt beider Hochschulen und der Stadtwerke Flensburg. Dr. Carsten Dreher hat den Ruf angenommen; seine Professur ist für eine Dauer von sechs Jahren eingerichtet. Der Wirtschaftsingenieur lehrt und forscht nun am Internationalen Institut für Management der Universität Flensburg und am Mads Claussen Institutet, Sønderborg.

    Prof. Dr. Dreher ist ein Kenner der Materie; er arbeitete bis vor kurzem am renommierten Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung in Karlsruhe. Als Abteilungsleiter untersuchte er das industrielle Innovationsverhalten. Mit seiner Ernennung als Professor für Innovationsmanagement wird die Ausbildung beider Hochschulen in Flensburg und Sønderborg komplettiert. Studierende der Wirtschafts- oder Ingenieurswissenschaften bekommen nun in den englischsprachigen Lehrveranstaltungen das Know-how, wie man ein neues Produkt erfolgreich vermarktet. Denn eine neue Idee auf den Markt zu bringen, reiche nicht aus, so der Wirtschaftsexperte, sie müsse in die Strategie des Unternehmens passen. Ein Unternehmen müsse seine Kompetenzen entwickeln und bereitstellen, um die Idee, das Produkt oder die Dienstleistung, erfolgreich zu platzieren. Prof. Dr. Carsten Dreher sieht seine Aufgabe darin, den Studierenden das nötige Fachwissen zur Verfügung zu stellen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung von Werkzeugen strategischer Innovations- und Technologieplanung. "Eine immer wiederkehrende Frage lautet: Wie schaffen es Firmen, sich den immer wieder auftretenden Veränderungen am Markt anzupassen?", so der 43-Jährige. "Wir analysieren die Zusammenhänge und geben Handlungsempfehlungen an Politik und Wirtschaft." Eine enge Verbindung zu Unternehmen beiderseits der Grenze ist Prof. Dr. Carsten Dreher wichtig, die Professur solle sich nicht im luftleeren Raum befinden. Eine Zusammenarbeit in Forschungsprojekten und in der Lehre mit regionalen Unternehmen sei sehr wünschenswert. Er hofft, dass die Einrichtung der Stiftungsprofessur in Flensburg und Sønderborg langfristig auch die regionale Wirtschaft positiv beeinflusst.

    Kontakt:

    Prof. Dr. Carsten Dreher, Institut für Internationales Management, Telefon: 0049 461 805 2645, E-mail: carsten.dreher@uni-flensburg.de; Syddansk Universitet-Mads Clausen Institutet, Sønderborg, Tel.: 0045 6550 1230, E-mail: dreher@mci.sdu.dk

    Dr. Helge Möller, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Universität Flensburg Tel.: 0461 - 14 44 916, E-Mail: presse@uni-flensburg.de


    Bilder

    Prof. Dr. Carsten Dreher
    Prof. Dr. Carsten Dreher

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Carsten Dreher


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).