idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2006 10:54

Ringvorlesung "Märchenfiguren in der Literatur des Nord- und Ostseeraumes": Vom Ring im Fischbauch

Dr. Helge Möller Hochschulkommunikation
Universität Flensburg

    Im Rahmen der Ringvorlesung "Märchenfiguren in der Literatur des Nord- und Ostseeraumes" spricht am kommenden Dienstag, 31. Januar, Professor Dr. Jurjen van der Kooi "Vom Ring im Fischbauch. Oikotypisches in der friesisch-niederdeutschen Erzähllandschaft." Er wird zeigen, wie Erzählmotive mit langer und verbreiteter Tradition in dieser Region aufgenommen und weiter überliefert wurden. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr in Raum 239 im Hauptgebäude der Universität Flensburg. Ende der Veranstaltung: etwa 19.30 Uhr.

    Jurjen van der Kooi ist Professor für Volkskunde an der Universität Groningen, dem Zentrum der Provinz Friesland in den Niederlanden. Er forscht und lehrt zur Sprache und Kultur des westfriesisch-niederdeutschen Raumes und hat durch Typenkataloge und Texteditionen die historische Erzählforschung dieser Region auf ein internationales Niveau gebracht. Durch seine Sammelbände friesischer Märchen, Sagen und Schwänke ist die Überlieferung auch einem breiten Publikum zugänglich.

    Kontakt:
    Dr. Helge Möller, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Universität Flensburg Tel. 0461 - 14 44 916, E-Mail: presse@uni-flensburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).