idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.02.2006 11:14

Fernstudium und Weiterbildung zwischen "Soll & Haben"

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Fachtagung des Hochschulverbundes Distance Learning am 12. Mai an der FH Brandenburg

    Die Service-Agentur des Hochschulverbunds Distance Learning (HDL) lädt Interessierte und Protagonisten der Bereiche "Fernstudium" und "wissenschaftliche Weiterbildung" an die Fachhochschule Brandenburg (FHB) zu ihrer 1. Fachtagung ein. Die Veranstaltung am 12. Mai 2006 findet vor dem Hintergrund statt, dass sich die momentan bedeutendsten Einflussfaktoren auf Fernstudium und Weiterbildung - der "Bologna-Prozess" mit der Durchsetzung internationaler Studienabschlüsse sowie das "E-Learning"* - so weit verstetigt haben, dass ein erstes Zwischenfazit sinnvoll erscheint.

    Auf der Tagung können Erfahrungen und Anregungen ausgetauscht sowie neue Kontakte geknüpft werden. Die Tagungsteilnehmer haben die Möglichkeit, neben dem interessanten und breit gefächerten Vortrags- und Workshop-Programm ihre eigenen Konzepte und Projekte vorzustellen (Präsentationen) und beim "Get together" zu diskutieren. Die Anmeldeunterlagen für die Tagung sowie weitere Informationen zu Referentinnen und Referenten, Themen der Workshops, Anreise und Übernachtungsmöglichkeiten finden sich im Internet unter http://www.hdl-fachtagung.de .

    Ansprechpartner für die HDL-Fachtagung ist der Leiter der Service-Agentur des HDL, Dr. Reinhard Wulfert (Tel. 03381/355-740; E-Mail: reinhard.wulfert@aww-brandenburg.de). Die Service-Agentur des HDL ist eine Abteilung der Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer e.V. (AWW) an der FH Brandenburg.

    * Lernen mit elektronischen Hilfsmittel wie Computer


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).