idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.2006 12:11

"Märchenfiguren in der Literatur des Nord- und Ostseeraumes": Von Außenseitern und Rebellen

Dr. Helge Möller Hochschulkommunikation
Universität Flensburg

    Er war wohl der berühmteste Dichter und Schriftsteller Dänemarks, und seine Märchen haben einen festen Platz in unseren Erinnerungen: Hans Christian Andersen, im vergangenen Jahr wurde sein 200. Geburtstag begangen. Aus seiner Feder stammen "die kleine Meerjungfrau" oder "das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Zum Abschluss der Ringvorlesung "Märchenfiguren in der Literatur des Nord- und Ostseeraumes" am kommenden Dienstag, 7. Februar, wird Andersen das Thema sein.

    Dann spricht Prof. Dr. Heinrich Detering "Von Außenseitern und Rebellen. Andersen und das Volksmärchen." Die Veranstaltung beginnt wieder um 18 Uhr im Hauptgebäude der Universität, Raum 239, Auf dem Campus 1. Dauer: etwa zwei Stunden.

    Prof. Dr. Heinrich Detering forscht und lehrt seit 2005 an der Universität Göttingen, er gilt als bedeutender Neugermanist und großer Kenner und Übersetzer des unvergleichlichen Hans Christian Andersen.

    Kontakt:
    Dr. Helge Möller, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Universität Flensburg Tel. 0461 - 14 44 916, E-Mail: presse@uni-flensburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).