idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.02.2006 12:15

Universität Flensburg informiert auf der Hamburger Einstieg-Messe

Dr. Helge Möller Hochschulkommunikation
Universität Flensburg

    Aufgrund der sehr guten Resonanz im vergangenen Jahr ist die Universität Flensburg auch 2006 auf der Hamburger Messe "Einstieg" vertreten. Auf der Messe am Freitag und Sonnabend, 17. und 18. Februar, informieren mehr als 250 Aussteller rund um das Thema Berufsausbildung und Studium. Schülerinnen und Schüler sowie Interessierte können sich dort über das Studienangebot der Universität Flensburg und über die Hochschule informieren. Ansprechpartnerin vor Ort ist die Leiterin der Studienberatung Sabine Kröger.

    Mit den international ausgerichteten Wirtschaftsstudiengängen, die in Kooperation mit der Sydansk Universität in Sønderborg angeboten werden, hat sich die Universität Flensburg ein eigenes Profil geschaffen. Zudem bietet der neue Studiengang Bachelor und Master in Vermittlungswissenschaften den Studierenden ein erweitertes Berufsfeld.

    Die Messe findet in der Halle A1 der Hamburger Messe, Karolinenstraße statt, geöffnet ist jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr. Der Stand der Universität Flensburg befindet auf Standposition H 28 in Halle A1. Das Programm und eine Liste mit allen Ausstellern sind unter http://www.einstieg-hamburg.de zu finden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).