idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2006 08:01

Neuer Rektor der Hochschule Reutlingen: Prof. Dr. Dr. Wolfgang Hiller

Rita Maier Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Reutlingen

    Am 1. März 2006 tritt Prof. Dr. Dr. Wolfgang Hiller sein Amt als neuer Rektor der Hochschule Reutlingen an. Im Oktober 2005 wurde er vom Hochschulrat einstimmig gewählt. Diese Wahl wurde mit großer Mehrheit vom Senat der Hochschule bestätigt. Er folgt auf Prof. Dr. Georg Obieglo, der nach 25-jähriger Amtszeit als Rektor in den Ruhestand geht.

    Wolfgang Hiller, geboren 1953 in Sindelfingen, studierte Chemie an den Universitäten Tübingen und Oxford, UK. Die Promotion erfolgte 1981 an der Universität Tübingen, 1991 habilitierte er, ebenfalls in Tübingen.

    Die Hochschule Reutlingen, die ihre Markenzeichen in der Internationalität, Praxisorientierung sowie intensiver Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und angewandter Forschung und Entwicklung sieht, erhält mit Wolfgang Hiller eine Persönlichkeit als Rektor mit optimal passendem Profil für ihre künftige Weiterentwicklung.

    Im Bereich Internationalität weist Wolfgang Hiller internationale Erfahrungen im Forschungs- und Lehrbereich in Kooperationen mit Universitäten in Europa, Asien, Australien, Südamerika und Südafrika vor. Auf akademischer Ebene war er als Mitbegründer des German Institute of Science and Technology Singapore (GIST) als "Außenstelle" der TU München mit einem einjährigen Aufenthalt in Singapur tätig, war Beauftragter für internationale Angelegenheiten sowie Hochschulrat der École Normale Supérieure Lyon (ENSL).

    Kooperationen mit Unternehmen wie BASF, CIBA SC, Degussa, Südchemie, Merck, Novartis und Wacker verdeutlichen seine engen Kontakte zu Wirtschaft und Industrie. Darüber hinaus gründete er drei Unternehmen als Spin-offs der TU München.

    Seine Forschungsaktivitäten werden eindrucksvoll mit 350 Publikationen und 12 Patenten dokumentiert. Der Bayerische Innovationspreis wurde ihm 2002 zugesprochen.

    Damit allein werden die genannten drei herausragenden Profilierungspunkte der Hochschule Reutlingen abgedeckt, die Wolfgang Hiller für das Amt des Rektors prädestinieren. Seine zusätzlich erworbenen Erfahrungen an der TU München in akademischen Funktionen, u. a. Mitglied der erweiterten Hochschulleitung bis Februar 2002, gewählter Sprecher der Fakultäten und Studiendekane bis 2003, Studiendekan der Fakultät Chemie von 1998 - 2002 und Verantwortlicher bei der Planung und Einführung neuer interdisziplinärer Studiengänge runden seine Qualifikation für das Rektoramt ab. Die Hochschule Reutlingen geht mit ihm optimistisch in die Zukunft.


    Bilder

    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Hiller, Rektor der Hochschule Reutlingen ab 1. März 2006
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Hiller, Rektor der Hochschule Reutlingen ab 1. März 2006

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Hiller, Rektor der Hochschule Reutlingen ab 1. März 2006


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).