idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.02.2006 10:20

Informatik für Lehrer - Jetzt anmelden!

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Fortbildungsveranstaltung für Lehrer an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg. Anmeldeschluss ist der 19. März 2006.

    045/02/02-2006
    Sankt Augustin, 28. Februar 2006

    Für Informatiklehrer mit geringen oder keinen Vorkenntnissen zum objektorientierten Programmieren und zum Aufbau lokaler Netze bietet der Fachbereich Informatik der Fachhochschule (FH) Bonn-Rhein-Sieg im April wieder jeweils eintägige Fortbildungsveranstaltungen an. Die FH will durch diese Thementage die Zusammenarbeit mit den Schulen in der Region weiter vertiefen und den Lehrern Inhalte vermitteln, die ihnen eine Unterrichtsgestaltung nach dem aktuellen Wissensstand ermöglichen. Neben der Vermittlung von grundlegendem Wissen wird es ausreichend Gelegenheit zur praktischen Umsetzung am Computer geben.

    Am 10. April 2006 geht es um objektorientieres Programmieren, am 21. April 2006 steht der Aufbau lokaler Netz auf der Tagesordnung. Im Teilnahmebeitrag von 15 Euro sind Materialien, Getränke und Mittagessen enthalten.

    Anmeldeschluss für beide Thementage ist der 19. März 2006.


    Weitere Informationen:

    http://www.inf.fh-bonn-rhein-sieg.de/lehrerfortbildung06.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).