idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2006 12:10

Illegalen Hormongaben auf der Spur: Lebensmittelchemiker aus NRW tagen an der Uni Bonn

Frank Luerweg Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Welche Doping-Gefahren können von leistungsfördernden Nahrungsergänzungsmitteln ausgehen? Wie kann man die illegale Hormonbehandlung von Schlachttieren nachweisen? Wie lässt sich die Trinkwasserqualität weiter verbessern, um mögliche Gesundheitsrisiken sicher auszuschließen? Um Fragen wie diese geht es am Mittwoch, 8. März, auf einer Tagung in Bonn, zu der die Lebensmittelchemiker Nordrhein-Westfalens zusammenkommen. Die Tagung wird von der Lebensmittelchemischen Gesellschaft (NRW) und der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn organisiert.

    Worüber die Experten diskutieren und was sie heute als wichtig ansehen, interessiert auch den Verbraucher: Wie lässt sich objektiv die Qualität von Lebensmitteln beschreiben, und was macht unsere Lebensmittel noch sicherer?

    Die Medien sind herzlich eingeladen zu einem

    Pressegespräch
    am Mittwoch, 8. März 2006, um 13 Uhr
    im "Roten Saal" des Geographischen Instituts der Universität Bonn,
    Meckenheimer Allee 166, Bonn-Poppelsdorf

    Als Gesprächspartner stehen u.a. zur Verfügung:
    - Professor Dr. Michael Petz, Abteilung für Lebensmittelchemie, Bergische Universität Wuppertal
    - Dr. Georg Schneiders, Vorstand Lebensmittelchemische Gesellschaft, Untersuchungsamt Recklinghausen/Gelsenkirchen
    - Professor Dr. Rudolf Galensa, Fachbereich Lebensmittelchemie, Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften, Universität Bonn

    Ansprechpartnerin für die Medien:
    Dr. Birgit Hoegen
    Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Bonn
    Telefon: 0228/73-2297, E-Mail: b.hoegen@uni-bonn.de
    Programm der Tagung: http://www.gdch.de/strukturen/fg/lm/nrw_2006.pdf


    Weitere Informationen:

    http://www.gdch.de/strukturen/fg/lm/nrw_2006.pdf - Tagungsprogramm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).