idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2006 04:17

Was bringt ein IT-Elitestudiengang? Präsentation des Augsburger ENB-Masterprogramms FIM beim CeBIT-Hochschultag

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    "Was bringt ein IT-Elitestudiengang?" lautet das Thema des Vortrags, den Dr. Dennis Kundisch vom Augsburger Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre/Wirtschaftsinformatik und Financial Engineering (Prof. Dr. Hans Ulrich Buhl) am 11. März 2006 zum Programm des Hochschultags auf der CeBIT beisteuern wird. Kundisch wird hier den Augsburger Elitestudiengang "Finance & Information Management" (FIM) vorstellen und über die Erfahrungen mit diesem zum Wintersemester 2004/05 im Rahmen des Elitenetzwerks Bayern (ENB) gestarteten Projekt berichten.

    "Finance & Information Management" (FIM) zählt zu den 15 Projekten, die bereits bei der ersten Auswahlrunde (von insgesamt dreien) im März 2004 aus über 100 Bewerbungen in das Elitenetzwerk Bayern aufgenommen wurden. Entsprechend der Spitzenbewertung, die das FIM-Konzept durch die internationale ENB-Gutachterkommission erfahren hat, ist dieser Elitestudiengang den die Universität Augsburg in Kooperation mit der TU München anbietet, mit der höchsten Summe aus den öffentlichen Fördermitteln des Elitenetzwerks Bayern ausgestattet.

    FIM vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Finanzmanagement und Informationswirtschaft. Das Studium wird von Beginn an den persönlichen Zielen, Stärken und Interessen der einzelnen Studierenden entsprechend individuell gestaltet und von hoch qualifizierten Mentoren begleitet. Die engagierte Unterstützung, die dieses Elite-Programm auf verschiedenen Ebenen von zahlreichen renommierten Praxispartnern erfährt, bietet den Studierenden über entsprechend intensive Kontakte eine hervorragende Basis für ihre Karriereplanung. Der engen Verflechtung mit der Praxis verdanken die Studierenden zudem auch materielle Unterstützung durch Stipendien.

    Der erste FIM-Jahrgang hat mittlerweile gut die Hälfte dieses auf vier bis fünf Semester angelegten Master-Studiums hinter sich. Folglich wird Kundisch beim CeBIT-Hochschultag bereits fundiert darüber Auskunft geben können, wie sich das mit FIM realisierte neue Konzept einer an höchsten Ansprüchen orientierten Eliteausbildung im IT-Bereich bewährt.

    Das Programm des CeBIT-Hochschultags zum Thema "Job und Karriere" beginnt am 11. März um 10.30 Uhr. Die Präsentation des Augsburger Elitestudiengangs ist für 14.30 bis 15.00 Uhr vorgesehen.
    ______________________

    WEITERE INFORMATIONEN:
    http://www.uni-augsburg.de/fim
    http://www.elitenetzwerk-bayern.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).