idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2006 10:37

Praxisorientierter Technologie- und Wissenstransfer

Konstanze Kristina Jacob Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus
Fachhochschule Trier

    Neuer Forschungsbericht der Fachhochschule Trier erschienen.

    Der aktuelle Forschungsbericht 2005 dokumentiert in beeindruckender Weise die Erfolge von angewandter Forschung und Entwicklung an der FH Trier. Diese sind gekennzeichnet durch ein breites und vielfältiges Themenspektrum in den Gebieten Technik, Wirtschaft, Recht und Gestaltung. Gegliedert in die Bereiche Technik und Informatik, Wirtschaft und Recht sowie Gestaltung und Medien widmet sich der jetzt erschienene Bericht mit ausgewählten Beiträgen aus praxisnahen Forschungs- und Entwicklungsprojekten dem angebots- und nachfrageorientierten Technologie- und Wissenstransfer. Auf über 100 Seiten findet man außerdem Beiträge über kooperative Abschluss- und Projektarbeiten. Alle sieben Fachbereiche und alle Standorte der FH sind vertreten: Trier, Idar-Oberstein und der Umwelt-Campus Birkenfeld.

    Anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung betreibt die Trierer FH in elf Kompetenzzentren und zehn eigenen Instituten. Mit zahlreichen Projekte ist sie wertvoller Partner der Wirtschaft, Industrie und Behörden und zählt zu den aktivsten und erfolgreichsten Fachhochschulen des Landes: 2005 lagen die gemeinsamen Drittmittelleinnahmen der beiden Standorte Trier und Umwelt-Campus Birkenfeld mit mehr als 2,4 Millionen Euro erneut über dem Vorjahresniveau. 2004 hatte man mit rund 2,3 Millionen bereits eine Steigerung um rund 28 % zum Vorjahr erwirtschaftet.
    Der Forschungsbericht ist ab sofort an der Fachhochschule Trier erhältlich.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. P. Gemmar, Telefon +49 651 / 8103 - 444, E-Mail: praesidium@fh-trier.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).