idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2006 12:24

Lesung "Logbuch Polarstern" in Bremerhaven und Bremen

Dipl.-Ing. Margarete Pauls Kommunikation und Medien
Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

    Mit der Polarstern ins antarktische Packeis

    Der Forschungseisbrecher Polarstern nimmt Ende 2004 Kurs auf die Antarktis, um ein einmaliges Experiment durchzuführen: Er dockt an eine riesige Eisscholle an und macht diese für mehrere Wochen zum schwimmenden Freiluftlabor für Ozeanographen, Biologen, Geologen, Glaziologen und Chemiker. Der Journalist und GEO-Autor Claus-Peter Lieckfeld und der mehrfach preisgekrönte Fotograf Ingo Arndt begleiteten diese Expedition und erstellten ein Logbuch der besonderen Art.

    Der Autor wird am Mittwoch, den 8. März um 19:30 Uhr im Foyer des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven (Am Handelshafen 12) und am Donnerstag, den 9. März um 19:30 im Haus der Wissenschaft in Bremen (Sandstr. 4/5) aus "Logbuch Polarstern" lesen. Dazu werden die Bilder von Ingo Arndt gezeigt. Der Eintritt ist bei beiden Veranstaltungen frei.

    Lieckfelds Ehrgeiz bestand darin, hochaktuelle Forschung verständlich zu machen; Arndt fing eine zauberhafte Anders-Welt ein: Robben, Vögel, Zooplankton (wie man es noch nie gesehen hat) und den wissenschaftlichen Alltag im Eis und in den Labors an Bord. Gründe sich für all das zu interessieren? Wer weiß schon, dass die Eisschollen von unten grün sind - algengrün? Oder dass der Wolkenhimmel der Südhalbkugel unter den Eisschollen gemacht wird? Oder warum das Weddellmeer das spannendste Meer der Ozeanographie ist? Wieso das gefürchtete FCKW auch eine nützliche Seite hat? Oder warum ein Seeleopard den Spitznamen "George Double U" bekam?

    Lassen Sie sich von dieser spannenden Reise fesseln, wenn Claus-Peter Lieckfeld aus "Logbuch Polarstern" liest und die einmaligen Bilder von Ingo Arndt präsentiert.

    Bremerhaven, den 2. März 2006
    Bitte senden Sie uns bei Veröffentlichung einen Beleg.

    Hinweis an Redaktionen: Ihre Ansprechpartnerin in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist Susanne Diederich, Tel. 0471/4831-1376, (E-Mail: sdiederich@awi-bremerhaven.de).


    Bilder

    "Logbuch Polarstern" (im Buchhandel erhältlich)
    "Logbuch Polarstern" (im Buchhandel erhältlich)
    Bild: Ingo Arndt
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Informationstechnik, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    "Logbuch Polarstern" (im Buchhandel erhältlich)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).