idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2006 12:59

Wenn das Hüftgelenk schmerzt: Diagnose Arthrose

Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Orthopäden der MHH laden zum Patientenforum am 11. März 2006 ein

    Mit zunehmendem Alter droht häufig der Verschleiß der Gelenke. Eine so genannte Arthrose ist oft schmerzhaft und schränkt die Betroffenen im täglichen Leben stark ein. Experten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) erklären bei einem Patientenforum wie eine Arthrose entsteht und welche Möglichkeiten es gibt, das verschlissene Hüftgelenk zu behandeln. Dabei informieren sie sowohl über die Arthroskopie, also die Schlüsselloch-Operation, als auch über den Einsatz von künstlichen Hüftgelenken in minimal-invasiver Technik. Zu diesem Patientenforum mit dem Thema "Das verschlissene Hüftgelenk - Arthrose" lädt die MHH-Abteilung Orthopädie alle Interessierten ein

    - am Sonnabend, 11. März 2006
    - von 9 bis 12 Uhr
    - im Diätspeisesaal der MHH, neben der Mensa, Gebäude K15

    Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenlos.

    Zum Programm:

    Nach einer Einführung in die Thematik von Professor Dr. Carl Joachim Wirth, Direktor der MHH-Abteilung Orthopädie, stellt Privatdozent Dr. Michael Bohnsack, MHH, die Vor- und Nachteile einer Gelenkspiegelung an der Hüfte vor. Anschließend geht Dr. Sven Ostermeier, MHH, auf die Frage "Brauche ich ein künstliches Hüftgelenk?" ein, bevor Privatdozent Dr. Henning Windhagen verschiedene Hüftprothesen vorstellt. Nach einer Pause informiert Privatdozent Dr. Christian Flamme, MHH, über das "Künstliche Hüftgelenk - minimal-invasive Technik" und Ellen Schaarschuch, Abteilung Physiotherapie des Annastifts, spricht über die "Nachbehandlung - die ersten 14 Tage mit dem neuen Gelenk". Abschließend hält Dr. Thomas Pressel einen Vortrag zur häufigen Frage "Ist die Hüftprothese alltags- und sporttauglich?".

    In der Pause und im Anschluss an das Forum besteht die Möglichkeit, mit den Ärzten ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen.

    Weitere Informationen geben gern Privatdozent Dr. Oliver Rühmann und Privatdozent Dr. Michael Bohnsack, MHH-Abteilung Orthopädie im Annastift, Telefon (0511) 5354-340, E-Mail: ruehmann@annastift.de oder bohnsack@annastift.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).