idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.03.2006 16:23

MEDTEC 2005 Internationale Technologiebörse am 08.und 09.03.2006 in Stuttgart

Anette Mack Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Steinbeis-Europa-Zentrum

    MEDTEC 2006 in Stuttgart (Messe Stuttgart)
    Kooperationsbörse der Innovation Relay Centre erwartet 120 Teilnehmer aus 15 Ländern

    Europäische Kooperationen- Chancen der Medizintechnologie
    Internationale Technologiebörse MEDTEC 2005- am 08.und 09.03.2006 in Stuttgart

    MEDTEC 2006 in Stuttgart (Messe Stuttgart)

    Europäische Kooperationen- Chancen der Medizintechnologie
    Internationale Technologiebörse MEDTEC 2005- am 08.und 09.03.2006 in Stuttgart
    Halle 6 Stand 403

    Am 08. und 09. März findet zum zweiten Mal während der internationalen Messe MEDTEC 2006 auf dem Stuttgarter Killesberg die europäische Technologie- und Kooperationsbörse für Medizintechnologien der Innovation Relay Centres statt. Federführend ist das Steinbeis-Europa-Zentrum (SEZ), Innovation Relay Centre (IRC) Stuttgart- Erfurt- Zürich in Kooperation mit der BIOPRO GmbH Baden-Württemberg, der Thüringen innovativ GmbH und dem europäischen Netz der Innovation Relay Centres.

    Dieses Jahr haben sich 120 Teilnehmer aus 15 Ländern mit 120 Technologieprofilen angemeldet. Damit übertrifft die diesjährige Technologiebörse die Veranstaltung von 2005, an der über 80 Teilnehmer aus 10 Ländern teilgenommen hatten.

    Für die Unternehmen Baden-Württembergs ist die Technologiebörse eine einmalige Chance an nur einem Tag auf potenzielle Kooperationspartner aus verschiedenen Ländern zu treffen. Begleitet werden sie dabei von einem professionellen Team aus Technologiebrokern des IRC Netzes. Der Katalog ist im Internet unter www.medtec.ircnet.lu abrufbar. Auf der Basis des Katalogs wählen die Teilnehmer Gesprächspartner für One to One Kooperationsgespräche aus. Jeder Teilnehmer erhält einen individuellen Gesprächsplan.

    Die seit 1995 Jahren agierenden Innovation Relay Centres sind von der Europäischen Kommission beauftragt, vor allem kleine und mittlere Unternehmen bei grenzüberschreitenden technologischen Kooperationen und Innovationen zu begleiten. Das Netz besteht mittlerweile aus rund 240 Partnern in 33 europäischen Ländern.

    BIOPRO Baden-Württemberg GmbH und das Steinbeis-Europa-Zentrum veranstalten am 08.03.06 Meet & Mix at MEDTEC 2006.

    In Kooperation mit der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH veranstaltet das Steinbeis-Europa-Zenrum im Anschluss an das Brokerage Event am 8. März 2006 auf der MEDTEC 2006 die Abendveranstaltung Meet & Mix at MEDTEC.

    Brokerage- und Konferenzteilnehmer, sowie interessierte Messe-Besucher sind eingeladen, in entspannter Atmosphäre Branchenkontakte zu knüpfen und interessante Gespräche zu führen. Eröffnet wird der Empfang durch Dr. Ralf Kindervater, Geschäftsführer der BIOPRO Baden-Württemberg und Prof. Dr. Norbert Höptner, Europabeauftragter des Wirtschaftsministers Baden-Württemberg und Direktor des Steinbeis-Europa-Zentrums.

    Interessierte Besucher können sich für die MEDTEC 2006 bis Freitag, 3. Februar 2006 noch kostenlos zur Messe anmelden. Teilnehmer für die Abendveranstaltung Meet & Mix at MEDTEC werden gebeten sich per Mail bei medtec@steinbeis-europa.de anzumelden.

    Zielgruppe der MEDTEC 2006 sind Entwickler, Zulieferer und Hersteller von medizinischen Komponenten und Geräten. Die Messe auf der MEDTEC bietet die einmalige Gelegenheit, die komplette Bandbreite an medizinischen Produkten und Dienstleistungen kompakt auf einer zentralen Veranstaltung hautnah zu erleben.

    Kontakt:
    Steinbeis-Europa-Zentrum, Innovation Relay Centre Stuttgart- Erfurt -Zürich
    Tracey French und Hicham Abghay
    Tel: 0711-123-4015 und 1234022
    Fax: 0711-123-4011

    www.medtec.ircnet.lu


    Weitere Informationen:

    http://www.medtec.ircnet.lu- weitere Informationen und Katalog mit Technologieprofilen abrufbar


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).