idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.03.2006 09:10

Persönliche Integration in Frankreich - Voraussetzungen für den Berufseinstieg

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    10. bis 11. April 2006

    Es sind noch Plätze frei!

    Auch in diesem Jahr bietet das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes Studierenden und Absolventen, die sich für ein Praktikum oder einen Job in unserem Nachbarland interessieren, wieder ein Seminar zur Integration in Frankreich an. Es findet in Kooperation mit dem Europaservice der Bundesagentur für Arbeit im April statt.
    Zur erfolgreichen Integration in die französische Arbeitswelt gehören mehr als gute Französischkenntnisse. In diesem Seminar werden die Rahmenbedingungen für ein berufliches Leben in Frankreich beleuchtet und Wege aufgezeigt, sich auch persönlich in die französische Gesellschaft zu integrieren.
    Teilnahmegebühr: 20 €
    Anmeldefrist: 31.3.2006
    Das Seminar findet in französischer Sprache statt und richtet sich an Studierende und Absolventen aller Fakultäten. Voraussetzung zur Teilnahme sind solide Französischkenntnisse und Diskussionsbereitschaft in der Fremdsprache. Es stehen 15 Teilnehmerplätze zur Verfügung, die nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben werden.

    Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder sich anmelden möchten, dann wenden Sie sich bitte an:
    Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes
    Campus, Gebäude A4 2
    Tel.: 0681 / 302 - 23 99
    E-Mail: fz@mx.uni-saarland.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).