idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.03.2006 17:45

Internationaler Urologen-Kongress "IMORU IV" in Hamburg: Wie repariert man Geschlechtsorgane?

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Unfallverletzungen und angeborene Fehlbildungen im Genitaltrakt, Ersatzblasenbildung und operative Behebung der Harninkontinenz: Die rekonstruktive Urologie beschäftigt sich mit der Wiederherstellung von Harn- und Geschlechtsorganen bei morphologischen oder funktionellen Störungen. Mehr als 200 Urologen, Gynäkologen und Chirurgen aus allen Kontinenten tauschen sich vom 9. bis 11. März 2006 beim internationalen Ärztetreffen "IMORU IV" (international meeting on reconstructive urology) im Hamburger Hotel Intercontinental, mit ihren Kollegen über Neuerungen in der rekonstruktiven urologischen Chirurgie aus.

    Information zu diesem innovativen Medizinthema, dem Kongress und der Asklepios Klinik Harburg (AKH) als Veranstalter erhalten Sie vorab auf unserer

    Pressekonferenz
    am Mittwoch, 8. März 2005, ab 10.30 Uhr im
    Hotel Intercontinental, Windows-Restaurant (9. Etage).

    Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:

    - Prof. Dr. Margit Fisch, Kongress-Präsidentin, Leiterin des Urologischen Zentrums Hamburg an der Asklepios Klinik Harburg
    - Dr. Jörg Weidenhammer, Geschäftsführer LBK Hamburg GmbH
    - Ralf Delker, kaufmännischer Direktor der Asklepios Klinik Harburg

    An den Folgetagen haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, an verschieden Live-OP-Übertragungen teilzunehmen und Interviews vor Ort zu führen. Das Kongress-Programm erhalten Sie bei der Pressekonferenz, Sie können es aber auch schon vorab bei uns anfordern.

    Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und über Ihre Zusage per Mail an die Pressestelle DGU/BDU: info@wahlers-pr.de http://mailto:info@wahlers-pr.de

    Weitere Informationen:
    Pressestelle DGU/BDU
    Bettina-Cathrin Wahlers &
    Sabine Martina Glimm
    Stremelkamp 17
    D - 21149 Hamburg
    Tel. (040) 79 14 05 60
    Fax (040) 79 12 00 27
    Mobil (0170) 48 27 287

    Mail: info@wahlers-pr.de http://mailto:info@wahlers-pr.de

    oder

    Pressestelle der LBK Hamburg GmbH
    Jens Oliver Bonnet
    Friedrichsberger Straße 56
    22081 Hamburg
    Tel.: (040) 18 18-84 20 08
    Fax: (040) 18 18-84 20 46


    Weitere Informationen:

    http://www.asklepios.com/harburg/html/fachabt/uro/index.asp Homepage des Urologischen Zentrums Hamburg
    http://www.imoru.de Homepage des Kongresses


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).