idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.03.2006 08:40

"Kirche und Diakonie - Eine Erinnerung an Wichern in gegenwärtiger Absicht"

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Im Rahmen des internationalen Wichern-Kongresses, der vom 9. bis 11. März 2006 an der Universität Heidelberg stattfindet, spricht Landesbischof Frank O. July am 10. März um 20.00 Uhr in der Aula der Alten Universität - Veranstalter: Wissenschaftlich-Theologisches Seminar und EKD

    Im Jahr 2008 würde Johann Hinrich Wichern 200 Jahre alt werden. Um die Feier dieses Ereignisses auf eine gesicherte Basis zu stellen, laden das Diakoniewissenschaftliche Institut und das Diakonische Werk der EKD vom 9.-11. März 2006 zu einem Wichern-Kongress an die Universität Heidelberg ein. Zur Sprache kommen wird die ganze Bandbreite der Aktivitäten von Johann Hinrich Wichern für Kirche, Diakonie und Gesellschaft. Erziehung ebenso wie Ökonomie und Spiritualität werden thematisiert, aber auch eine Vergewisserung im Blick auf Überzeugungen, die Wichern selbst getragen und seine Aktivitäten zusammengehalten haben. Damit sollen ein Überblick über die aktuelle Forschung zu Wichern gegeben und weitere Forschungen angeregt werden.

    Der Festvortrag widmet sich einem zentralen Anliegen Wicherns, der die Innere Mission als einen freien Verein neben der etablierten Kirche gegründet hat mit dem Ziel, auf diesem Weg Kirche und Gesellschaft zu erneuern. Das Nebeneinander von Kirche und Diakonie hat seitdem immer wieder zu Spannungen geführt.

    Frank O. July ist am 10. Juli 2005 zum Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg gewählt worden. Zuvor war er Direktor des Evangelischen Diakoniewerks Schwäbisch Hall. Mit 51 Jahren ist er der jüngste Bischof der Evangelischen Kirche in Deutschland.

    Weitere Informationen:
    Christian Oelschlägel
    Diakoniewissenschaftliches Institut der Universität Heidelberg
    Karlstraße 16, D-69117 Heidelberg
    Tel. 06221 543337, Fax 543380
    christian.oelschlaegel@dwi.uni-heidelberg.de

    Allgemeine Rückfragen von Journalisten auch an:
    Irene Thewalt
    Pressestelle der Universität Heidelberg
    presse@rektorat.uni-heidelberg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).