idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.03.2006 11:37

Gentechnik und Imkerei: Hohenheimer Tag 2006 der Landesanstalt für Bienenkunde thematisiert die Auswirkungen der Grünen Gentechnik auf Bienen

Florian Klebs Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Sonntag, 12. März 2006, ab 13:30 Uhr, Universität Hohenheim, Hörsaal B1 Biologie-Gebäude, Garbenstraße 30

    Konkrete Forschungsergebnisse über die Auswirkungen der Grünen Gentechnik auf Bienen sind ein Thema des "Hohenheimer Tages 2006", der jährlichen Vortragsveranstaltung von Freundeskreis und Mitarbeitern der Landesanstalt für Bienenkunde an der Universität Hohenheim. Dazu referiert Josef Herrmann von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim.

    Zweiter Schwerpunkt ist die imkerliche Betriebsweise und vor allem Vermeidung von Winterverlusten, zu denen der Hohenheimer Forscher Dr. Gerhard Liebig konkrete Empfehlungen anhand langjährigen Untersuchungen gibt. Herr Berthold Nengel (Dahlheim) wird aus der Sicht eines erfolgreichen Berufsimkers berichten, was er unter "gesunder Völkerführung" versteht.

    Abgeschlossen wird die Veranstaltung mit einem Rückblick auf das Waldtrachtjahr 2005 und der Waldtrachtprognose für 2006. Für Mitglieder des Freundeskreises (und diejenigen, die es werden möchten) findet bereits ab 9:00 Uhr ein Sektempfang und anschließend die Mitgliederversammlung mit vielen aktuellen Informationen zur Imkerei statt.

    Landesanstalt für Bienenkunde: www.uni-hohenheim.de/bienenkunde/

    Kontaktadresse (nicht zur Veröffentlichung):
    Dr.rer.nat. Peter Rosenkranz, Universität Hohenheim, Landesanstalt für Bienenkunde
    Tel.: 0711 459-2661, E-Mail: bienero@uni-hohenheim.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Gesellschaft, Informationstechnik, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).