idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.03.2006 12:35

Die Dr. Werner Jackstädt-Stiftung vergibt 10 Forschungsstipendien

Bettina Albers Pressestelle
Gesellschaft für Nephrologie e.V. (GfN)

    Die Dr. Werner Jackstädt-Stiftung vergibt 10 Forschungsstipendien für folgende Gebiete:
    Ophthalmologie (Augentumore und künstliches Sehen)
    Nephrologie (akutes Nierenversagen)
    Nicht-Alzheimer-Demenz
    Onkologie (Palliativmedizin und Schmerzbehandlung)

    Die Forschungsstipendien werden vergeben an besonders qualifizierte promovierte deutsche Nachwuchswissenschaftler/innen zur Durchführung eines weiterqualifizierenden Forschungsaufenthalts außerhalb der eigenen Institution. Das eigenständig durchzuführende Forschungsprojekt muss sich durch hohe wissenschaftliche Qualität und Originalität auf internationalem Niveau auszeichnen. Angesprochen sind folgende Gebiete:

    Ophthalmologie (Augentumore und künstliches Sehen)
    Nephrologie (akutes Nierenversagen)
    Nicht-Alzheimer-Demenz
    Onkologie (Palliativmedizin und Schmerzbehandlung)

    Bewerber/innen sollten im Regelfall ein Studium der Medizin absolviert haben.
    Die Promotion muss abgeschlossen sein.
    Die Altersgrenze liegt bei 36 Jahren

    Das Stipendium setzt sich aus einem Grundbetrag (1.600,00 €), einem Sachkostenzuschuss (150,00 €), einem variablen Auslandszuschlag sowie gegebenenfalls Verheirateten- und Kinderbetreuungszuschlag zusammen und wird für die Dauer von einem Jahr gewährt.

    Der Bewerbung sind analog zu den Richtlinien der DFG beizufügen:
    Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild; detaillierte Beschreibung des Forschungsvorhabens mit Arbeitsprogramm und Untersuchungsmethoden sowie Zeitplan, allgemeinverständliche Zusammenfassung (max. 12 Seiten), Zeugniskopien, Liste der Veröffentlichungen, Stellungsnahme eines Hochschullehrers zur Person und zum wissenschaftlichen Vorhaben, Zusage der wissenschaftlichen Einrichtung, an der das Forschungsvorhaben durchgeführt werden soll.

    Bewerbungen sind in vierfacher Ausfertigung bis zum 31.März 2006 zu richten an die Stiftung:
    Dr. Werner Jackstädt-Stiftung
    DSZ - Deutsches Stiftungszentrum
    Barkhovenallee 1
    45239 Essen

    Über die Vergabe der Stipendien entscheidet das Kuratorium auf der Grundlage von Gutachten.
    Das Kuratorium:
    Dr. Eckart Fiedler (Vorsitzender)
    Prof. Dr. Thomas Philipp
    Prof. Dr. Norbert Bornfeld


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).