idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.03.2006 10:07

Jahrestagung des Komitees zur Verhütung von Blindheit in Rostock

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Jahrestagung des Komitees zur Verhütung von Blindheit 2006 in Rostock
    10. und 11. März 2006
    Einladung zur Pressekonferenz

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    wir möchten Sie herzlich zur Pressekonferenz des Komitees zur Verhinderung von Blindheit nach Rostock einladen. Anlass ist die Jahrestagung 2006 des Komitees, die in der Hansestadt veranstaltet wird:

    Zeit: 10. März 2006, 12.00 Uhr
    Ort: Universitätsaugenklinik Rostock, Doberaner Straße 140, 18057 Rostock

    Als Gesprächspartner nehmen an der Pressekonferenz teil:
    Professor Dr. Rudolf Guthoff, Direktor der Universitätsaugenklinik Rostock und Organisator der Jahrestagung 2006 des Komitees zur Verhütung von Blindheit
    Professor Dr. Volker Klaus, Vorsitzender des Komitees zur Verhütung von Blindheit
    Dr. Josephine Ubah, Augenärztin aus Nigeria
    Dr. André Zhivov, Augenarzt aus Russland
    Professor Dr. Emil C. Reisinger, Leiter der Abteilung für Infektiologie und Tropenmedizin am Universitätsklinikum Rostock
    Oberarzt Dr. Michael Schittkowski, Augenarzt an der Universitätsaugenklinik Rostock

    Themen der Pressekonferenz sind die Tagung des Komitees, Blindheit als globales Problem vor allem in Entwicklungsländern sowie die Defizite bei der Behandlung von Blindheit in der Bundesrepublik Deutschland.

    Wir würden uns sehr freuen, Sie auf unserer Pressekonferenz begrüßen zu dürfen.

    Professor Dr. Rudolf Guthoff
    Tel. 0381/4948501
    rudolf.guthoff@med.uni-rostock.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).