idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.03.2006 11:06

TU Ilmenau setzt interne Exzellenzförderung fort : Hohe Qualitätshürden für die Verteilung von 450 Tsd. EURO

Wilfried Nax M.A. Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    Der Senat der TU Ilmenau hat im Februar 2006 die Weiterführung der internen Exzellenzförderung beschlossen. Die Kriterien aus dem Jahre 2005 wurden bestätigt und eine Förderung von 10 Stellenäquivalenten vereinbart, das sind rund 450.000 Euro.
    Ausschreibungsende ist der 30. April 2006. Nach Auswahl der entsprechenden Anträge im Forschungsausschuss sind die Einstellungen bis max. Juli 2006 abzuschließen. Im Februar-Forschungsausschuss 2007 ist ein Zwischenbericht zu den erreichten Ergebnissen bzw. zur Mittelverwendung abzugeben.

    Voraussetzungen für eine Exzellenzförderung sind die Federführung bei der Antragstellung für besondere Forschungsnetzwerke wie Exzellenznetzwerke, Sonderforschungsbereiche, Graduiertenschulen oder Graduiertenkollegs; Forschergruppen in der Grundlagen- und Angewandten Forschung; Pilot- und Rahmenprojekte mit Unternehmen von besonderer Bedeutung sowie besondere wissenschaftliche Einzelleistungen.

    Als Kriterien werden gewichtet die Interdisziplinarität, interuniversitäre, überregionale und auch internationale Wahrnehmbarkeit; die langfristige Sicherung von Schwerpunktkompetenz und Alleinstellung; die Einbeziehung der Studierenden in die Forschung; die besondere Attraktivität für Graduierte; Marketing-Effekte für die TU Ilmenau und die langfristige Sicherung von hochqualifizierten Arbeitskräften.

    Die Förderung wird ausschließlich gewährt für

    -die befristete Einstellung von wissenschaftlichem und technischem Personal,
    -die befristete Kofinanzierung von Personal,
    -die finanzielle Unterstützung z. B. bei der Kofinanzierung für Geräteinvestitionen unter der Großgerätegrenze,
    -die finanzielle Aufstockung z. B. bei der Kofinanzierung von HBFG-Großgeräten,
    -die Unterstützung von Ersatz- und Modernisierungsinvestitionen von Geräten und
    -die Unterstützung bei der Modernisierung und Umwidmung von Räumlichkeiten.

    Kontakt/Information:
    TU Ilmenau
    Univ.-Prof. Dr.-Ing. Klaus Augsburg
    Prorektor für Wissenschaft
    Tel. 03677 69-5020
    e-mail: prorektor-w@tu-ilmenau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Physik / Astronomie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).