Werkstoffexperten treffen sich im September in Chemnitz
"9. Werkstofftechnisches Kolloquium" erwartet nationale und internationale Teilnehmer - Einreichungsfrist für Vorträge 31. März 2006
Am 7. und 8. September 2006 findet in der Technischen Universität Chemnitz das "9. Werkstofftechnische Kolloquium" statt. Die Tagungsmitglieder aus dem In- und Ausland erwartet der Themenkomplex "Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde". Im Mittelpunkt stehen Themen wie Stoffschlüssiges Fügen (Kleben, Löten), Dünnschichttechnik (CVD, PVD), Galvanische Metallabschneidung/Anodisieren, Thermisches Spritzen, Auftragschweißen/ -löten, Oberflaschenbehandlung (Laser, EB), Verbundwerkstoffe (MMC, PMC, CMC) und Leichtbauwerkstoffe. Die Veranstaltung beinhaltet neben dem Vortragsprogramm auch eine Firmenpräsentation und ein Anwenderforum, wo industrienahe Institute, Produzenten und Dienstleister ihre Produkte einem breiten Publikum präsentieren können. In die Tagung eingebunden ist in diesem Jahr ein Ehrenkolloquium anlässlich des 60. Geburtstages von Prof. Dr. Bernhard Wielage von der Professur Verbundwerkstoffe der TU Chemnitz.
Weitere Informationen erteilt: Dr. Silke Mücklich, TU Chemnitz, Professur Verbundwerkstoffe, Telefon (03 71) 5 31 - 61 71, E-Mail wtk@wsk.tu-chemnitz.de
http://www.wtk.tu-chemnitz.de - Homepage des "9. Werkstofftechnischen Kolloquiums"
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).