idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.03.2006 12:27

Management in Non-Profit-Organisationen

Dr. Stefanie Beier Referat für Kommunikation und Marketing
Leibniz Universität Hannover

    Neuer Kursus in der Zentralen Einrichtung für Weiterbildung

    Betriebswirtschaftliche Kenntnisse werden nicht nur in der Wirtschaft gebraucht. Auch Beschäftigte in Non-Profit-Organisationen, etwa im Gesundheitswesen oder in kulturellen Einrichtungen, werden mittlerweile häufig mit Fragen zu Kostenrechnung, Controlling oder Beschaffung von Drittmitteln konfrontiert. Auf diese Anforderungen reagiert die Zentrale Einrichtung für Weiterbildung (ZEW) der Universität Hannover mit der Weiterbildung "Management in Non-Profit-Organisationen". Ab Freitag, 12. Mai 2006 wird sie an sieben Wochenenden jeweils freitags und samstags von 9 bis 17 Uhr in der ZEW durchgeführt. Die Teilnahmegebühr für die gesamte Veranstaltung beträgt 1.340,- Euro. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 12. April 2006, weitere Informationen und Beratung gibt es bei Dipl.-Sozialwiss. Eva Hellmann, M.Sc., unter Telefon 0511/762-19107 oder per Email unter eva.hellmann@zew.uni-hannover.de.

    Zunehmend sehen sich auch sozialwirtschaftliche Einrichtungen ökonomischen Anforderungen und Begrifflichkeiten gegenübergestellt. Auch die Modalitäten, nach denen Organisationen finanzielle Mittel zugewiesen werden, ändern sich. Hier setzt die Weiterbildung "Non-Profit-Management" an, die bereits zum fünften Mal durchgeführt wird. Ihr Ziel ist es, betriebswirtschaftliche Basisqualifikationen zu vermitteln. Die Themen erstrecken sich von den betriebswirtschaftlichen Grundlagen zur Steuerung von Organisationen über Qualitätsmanagement, Personalmanagement und Marketing bis hin zu Fundraising sowie Kosten- und Leistungsrechnung.
    Die Themen werden wissenschaftlich fundiert und praxisnah behandelt. Alle einzelnen Module sind an den Erfordernissen des Non-Profit-Sektors orientiert und werden von erfahrenen Dozenten aus Lehre und Praxis durchgeführt.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für nähere Informationen steht Ihnen Dipl.-Sozialwiss. Eva Hellmann, M.Sc., von der Zentralen Einrichtung für Weiterbildung unter Telefon 0511/762-19107 oder per E-Mail unter eva.hellmann@zew.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).