idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.03.2006 09:29

Peter Graf Kielmansegg erhält Bundesverdienstkreuz erster Klasse

Achim Fischer Abteilung Kommunikation
Universität Mannheim

    Der emeritierte Mannheimer Politikwissenschaftler und Präsident der Heidelberger Akademie der Wissenschaften wird heute für sein Werk geehrt

    Am heutigen Nachmittag verleiht der baden-württembergische Wissenschaftsminister Professor Dr. Peter Frankenberg das Bundesverdienstkreuz erster Klasse an den Mannheimer Politikwissenschaftler Professor Dr. Peter Graf Kielmansegg. "Ich gratuliere Graf Kielmansegg herzlich zu dieser bedeutenden Auszeichnung", freut sich Hans-Wolfgang Arndt, Rektor der Universität Mannheim. "Er hat maßgeblich zu dem hervorragenden Ruf beigetragen, den die Sozialwissenschaften der Universität Mannheim genießen."

    Graf Kielmansegg ist 1937 in Hannover geboren und lehrte von 1985 bis 2002 Politische Wissenschaften an der Universität Mannheim. Er wurde bereits mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, unter anderem 2001 mit dem Schader-Preis. Mit dieser höchst dotierten Auszeichnung für Sozialwissenschaftler in Deutschland würdigte das Komitee vor allem den Praxisbezug seiner wissenschaftlichen Arbeiten. In deren Mittelpunkt steht meist die Festigung des freiheitlich-demokratischen Rechtsstaats in der Bundesrepublik Deutschland und deren Verankerung in der westlichen Tradition. Graf Kielmansegg publizierte oft Beiträge in überregionalen Zeitungen. Es gelang ihm vor allem durch seine klare, präzise und verständliche Sprache, breite gesellschaftliche Debatten anzustoßen und zu begleiten. Hierfür wurde er mit dem Siegmund-Freund-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung geehrt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).