idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.03.2006 10:01

SWR-Dreh bei den Textilern der Hochschule Reutlingen

Rita Maier Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Reutlingen

    Ein SWR-Kamerateam war zu Dreharbeiten insgesamt acht Tage an der Fakultät Textil & Design der Hochschule Reutlingen und zwei Tage am ITV Denkendorf. Franziska Strobusch, freie Mitarbeiterin beim SWR für den Bereich Landeskultur und Feature hatte zuvor das Thema "Textil - Entwicklung, Geschichte, Ausbildung", dargestellt am Beispiel der Hochschule Reutlingen, der Stuttgarter SWR-Redaktion vorgestellt. Die Idee für dieses Projekt wurde durch die Sonderausstellung "Karbon, Kokos, Samt und Seide" im Heimatmuseum Reutlingen (Juni bis Oktober 2005) und durch das 150-jährige Jubiläum der Hochschule im Jahr 2005 initiiert. Die Redaktionsleitung entschied positiv, zur großen Freude der Textiler.
    Das SWR-Team war im Studienschwerpunkt Textildesign und Modedesign zu Gast. Des Weiteren wurde im Materialprüflabor, in der Spinnerei, Weberei, Wirkerei und vieles mehr gedreht.

    Das Ergebnis ist eine 30-minütige Sendung in der Reihe "Landesschau unterwegs" mit dem Titel "Stoff-Wechsel belebt das Geschäft" im Regionalprogramm Baden-Württemberg (3. Programm).

    Sendetermin:
    Samstag, 11. März 2006, 19.15 Uhr, 3. Programm (Regionalprogramm BW)


    Bilder

    In der Weberei
    In der Weberei

    None

    Abschlusspräsentation des 5. Bachelorsemesters Textildesign
    Abschlusspräsentation des 5. Bachelorsemesters Textildesign

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Maschinenbau, Musik / Theater, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    In der Weberei


    Zum Download

    x

    Abschlusspräsentation des 5. Bachelorsemesters Textildesign


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).