idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.03.2006 10:18

Leica Scientific Forum - Advances in Life Science

Dipl. Biol. Anja Nieselt-Achilles Marketing und Kommunikation
PhotonicNet GmbH Kompetenznetz Optische Technologien

    Die in 2005 begonnene wissenschaftliche Vortragsreihe wird in diesem Jahr fortgesetzt mit dem Ziel, die Kommunikation und Diskussion über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Fortschritte in den Lebenswissenschaften zu fördern.

    Das englischsprachige Forum findet 4-mal im Jahr statt, jeweils in Heidelberg am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ).

    In 2006 beginnt die Veranstaltungsreihe am 16. März 2006 um 15.00 Uhr mit einem Vortrag von Prof. Dr. Tony Wilson, Professor of Engineering Science, University of Oxford zum Thema

    "New Twists for your old Microscope"
    Descriptions of progress in confocal system development including
    o Real time imaging with non-laser sources
    o Use of supercontinuum lasers light sources
    o Optical sectioning in conventional microscopy
    o Point spread function engineering for image resolution and contrast.

    Im Anschluss an die Veranstaltung lädt Leica Microsystems die Zuhörer zu einem Büffet im Foyer des DKFZ Kommunikationszentrums ein, bei dem die gewonnenen Informationen und Anregungen im direkten Gespräch vertieft werden können.

    Die Planung des wissenschaftlichen Programms erfolgt durch ein fünfköpfiges Gremium, dem die Wissenschaftler

    o Prof. Dr. Winfried Denk, Direktor am Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung,
    o Prof. Dr. Roland Eils, Abteilungsleiter Theoretische Bioinformatik des Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in der Helmholtz-Gemeinschaft,
    o Prof. Dr. Stefan W. Hell, Direktor am Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie in Göttingen und Leiter der Abteilung Hochauflösende Mikroskopie am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in der Helmholtz-Gemeinschaft
    o Dr. Rainer Pepperkok, Leiter der Fortgeschrittenen Lichtmikroskopie (Core Facility) am Europäischen Mikrobiologischen Laboratorium (EMBL)
    sowie Herr Dr. Thomas Zapf, als wissenschaftlichem Vertreter von Leica Microsystems.

    Interessierte Wissenschaftler aus Akademia und Industrie, aber auch Studenten ebenso wie Interessierte aus dem öffentlichen Leben und der Politik sind herzlich eingeladen.

    Aus organisatorischen Gründen wird dringend gebeten, sich bei Frau Andrea Maier anzumelden - per Email: andrea.maier@leica-microsystems.com oder unter der Rufnummer 0621 / 7028-1001.


    Weitere Informationen:

    http://www.leica-microsystems.com/pdfs.nsf/(ALLIDs)/AF1E28C4C3EA0CF5C12571290036...


    Bilder



    Quelle: Prof. Dr. Tony Wilson, Oxford University
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).