idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.03.2006 17:07

Tierseuchen - Gefahr für den Verbraucher?

Sonja von Brethorst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

    Pressekonferenz zu Tierseuchen-Kongress an der TiHo

    Seit dem bekannt wurde, dass auf der Insel Rügen ein toter Schwan gefunden wurde, der mit dem H5N1-Virus infiziert war, beherrscht die Vogelgrippe die tägliche Berichterstattung. Hinzu kommt, dass am Freitag der vergangenen Woche ein Fall von Schweinepest in Nordrhein-Westfalen bekannt wurde.

    Am Montag, 13. März 2006, veranstaltet das Virtuelle Zentrum für Tiergesundheit und Lebensmittelqualität der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover einen Kongress zu dem Thema "Tierseuchen, Verbraucherängste und Lebensmittelsicher-heit". Wir laden Sie zu dem Kongress und einem Pressegespräch zu dem Thema "Tierseuchen - Gefahr für den Verbraucher" sehr herzlich ein:

    Montag, 13. März 2006
    im Institut für Pathologie, Bünteweg 17, 30559 Hannover

    Das Pressegespräch findet um 13:15 Uhr
    im Seminarraum im ersten Stock statt.

    An dem Pressegespräch werden teilnehmen:

    Prof. Dr. Thomas Mettenleiter, Friedrich-Loeffler-Institut
    Prof. Dr. Andreas Hensel, Bundesinstitut für Risikobewertung
    Dr. Katharina Alpers, Robert Koch-Institut
    Dr. Eberhard Haunhorst, Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
    Prof. Dr. Ulrich Neumann, Klinik für Geflügel der TiHo
    Prof. Dr. Adolf Windorfer, Landesgesundheitsamt Niedersachsen

    Programm:

    Tierseuchen, Verbraucherängste und Lebensmittelsicherheit

    13. März 2006, 10:00-17:00 Uhr, Hörsaal des Instituts für Pathologie der TiHo, Bünteweg 17, 30559 Hannover

    10:00 Begrüßung durch:
    Dr. Gerhard Greif, Präsident TiHo
    Nds. Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen
    Staatssekretär Gert Lindemann, BMELV

    10:30 Prof. Dr. Günter Klein, Vorsitzender des Virtuellen Zentrums für Tiergesundheit und Lebensmittelqualität
    Einführung

    10:45 Prof. Dr. Thomas Mettenleiter, Präsident Friedrich-Loeffler-Institut
    Tierseuchen und Verbraucherängste

    11:30 Dr. Katharina Alpers
    Robert Koch-Institut
    Gesundheitsrisiken durch Zoonosen

    12:15 Prof. Dr. Andreas Hensel, Präsident Bundesinstitut für Risikobewertung
    Risikobewertung von Zoonosen für die Lebensmittelsicherheit

    14:00 Prof. Dr. Ulrich Neumann, Klinik für Geflügel der TiHo
    Vogelgrippe - Vorkommen und Bekämpfung

    14:30 Prof. Dr. Martin Groschup und Dr. Anne Buschmann, Friedrich-Loeffler-Institut
    BSE - deutsche Hysterie oder weltweites Problem

    15:00 Prof. Dr. Adolf Windorfer, Präsident Landesgesundheitsamt Niedersachsen
    Prävention von Zoonosen

    15:30 Dr. Eberhard Haunhorst, Präsident Nds. Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
    "Fleischskandale" - Folgerungen für die Lebensmittelüberwachung

    Podiumsdiskussion (ca. 16:00-17:00) mit:
    Dr. Wilfried Cossmann (Präsident Nds. Tierärztekammer), Prof. Dr. Josef Kamphues (Institut für Tierernährung, TiHo), Dr. Götz Anhalt (Nds. Ministerium für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz), Prof. Dr. Günter Klein (Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit, TiHo)
    Moderation: Prof. Dr. Thomas Blaha, Außenstelle für Epidemiologie in Bakum, TiHo

    Der Kongress wird in Zusammenarbeit mit dem WHO Centre for Research and Training in Veterinary Public Health der TiHo veranstaltet

    Anmeldung für Journalisten zum Kongress "Tierseuchen, Verbraucherängste und Lebensmittelsicherheit" und zur Pressekonferenz

    am Montag, 13. März 2006
    um 10:00 bis 17:00 Uhr
    im Institut für Pathologie
    Bünteweg 17
    30559 Hannover

    Antwort bitte per Fax: (05 11) 9 53-82 80 03 oder per Mail: presse@tiho-hannover.de an die Pressestelle der TiHo


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).